Potsdam: Nach drohendem Cyberangriff keine Sicherheitslücke

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Potsdam: Nach drohendem Cyberangriff keine Sicherheitslücke
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Nach der drohenden Cyberattacke sieht die Landeshauptstadt Potsdam keine Sicherheitslücke. Die Stadt wies einen entsprechenden Bericht zurück. Die Wochenzeitung „Die Zeit“ hatte geschrieben, dass die Stadtverwaltung über einen Hacker-Trick noch immer über das Netz erreichbar sei, obwohl sich die Stadt vor dem Jahreswechsel vom Internet abgeklemmt hatte. In dem Bericht geht es auch um den Vorwurf, dass das Rathaus mindestens zwei veraltete Router verwende, bei denen keine Sicherheitsupdates möglich seien. Die Stadt prüfte die Vorwürfe und hält sie nicht für zutreffend.

„Im Ergebnis konnten wir feststellen, dass unsere Server zum jetzigen Zeitpunkt nicht von extern erreichbar sind, weil die Online- und VPN-Verbindungen getrennt sind“, sagte Sprecher Jan Brunzlow. „Derzeit kann kein Zugriff auf unsere Datenserver erfolgen.“ Wenn ein Zugriff möglich sei, dann auf externe Server, beispielsweise die Internetseite der Verwaltung.

Bei einem externen Dienstleister seien zwar die kritisierten alten Router erreichbar, die Stadt nutze sie aber seit Jahren nicht mehr, darüber würden keine Daten zu den Servern ausgetauscht. Die „Märkische Allgemeine“ und die „Potsdamer Neuesten Nachrichten“ berichteten am Samstag darüber.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach den Silvester-Krawallen: Die Suche nach LösungenNach den Silvester-Krawallen: Die Suche nach LösungenDie Gewalt gegen Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht hat viele schockiert. Berlins Regierende Bürgermeisterin setzt auf ein Bündel von Maßnahmen - und fordert ein Umdenken in der Justiz.
Weiterlesen »

Mehrere Zuwendungen nach Weihnachten: Die CDU erhielt 2022 die meisten Großspenden – gefolgt von der DKPMehrere Zuwendungen nach Weihnachten: Die CDU erhielt 2022 die meisten Großspenden – gefolgt von der DKPKurz nach Weihnachten haben die großen im Bundestag vertretenen Parteien Großspenden von etwa 600.000 Euro erhalten. Im Vergleich zum Wahljahr 2021 brachen die Spenden jedoch ein.
Weiterlesen »

Nach dem Brand: Wer sind die Menschen, die auf dem Campingplatz leben?Nach dem Brand: Wer sind die Menschen, die auf dem Campingplatz leben?Der Campingplatz am Augsburger Autobahnsee ist eine Welt für sich. Die war wegen eines Feuers unlängst in Aufruhr. Ein Besuch bei Menschen, die dort leben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 06:37:50