Die einstige Angestellte des Geldtransport-Unternehmens Prosegur legt vor Gericht in Potsdam ein Geständnis ab. Aber von der Beute und dem Komplizen fehlt bis heute jede Spur.
Die einstige Angestellte des Geldtransport-Unternehmens Prosegur legt vor Gericht in Potsdam ein Geständnis ab. Aber von der Beute und dem Komplizen fehlt bis heute jede Spur.zu stehlen. Wenn man hier etwas klauen wolle, müsse man nur den Müll rausbringen, soll eine Kollegin von Neele V. einmal in einer Raucherpause geäußert haben. Beide arbeiteten zu dieser Zeit bei dem Geldtransportunternehmen.
Vorweggenommen kann werden, dass es die 27-Jährige durchaus bis Dubai geschafft hat, jedoch nur für kurze Zeit und offenbar allein und ohne den Schotter, von dem sie sich, wie sie selbst sagt, „ein sorgenfreies Leben“ versprach.Neele V. ist 13 Jahre zur Schule gegangen, hat das Fachabitur für Sozialwesen gemacht und wollte eigentlich Erzieherin werden. Doch die Lehre brach sie ab, arbeitete dann an einer Supermarktkasse und bei der Diakonie.
Glaubt man Neele V., dann soll Mohamed B., den die Angeklagte irgendwann wiedergetroffen haben will, den Tatplan geschmiedet haben. Sie habe ihn von der Idee, den Millionen-Diebstahl gewaltfrei durchzuziehen, überzeugen können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Millionen-Diebin vor Gericht – Nele V. wollte mit 7,3 Millionen Euro verschwindenVerpackt in Müllsäcken trägt die Mitarbeiterin das Bargeld aus der Geldtransportfirma. Erst Tage später fällt die Tat auf. Jetzt muss sich die Frau vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »
Prozessbeginn in Potsdam: Millionen aus Tresor von Geldtransportfirma gestohlenEine 27-Jährige soll mehr als sieben Millionen Euro aus der Potsdamer Niederlassung eines Geldtransportunternehmens entwendet haben. Am Dienstag wurde die Anklage verlesen.
Weiterlesen »
Bekannte Betrugsmasche: Mann aus Potsdam auf WhatsApp um Tausende Euro betrogenPotsdam (bb) - Ein Mann aus Potsdam ist von Betrügern auf dem Messenger-Dienst WhatsApp um mehrere Tausend Euro gebracht worden. Der Mann erhielt in der
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mann aus Potsdam auf WhatsApp um Tausende Euro betrogenEin Mann erhält auf WhatsApp eine Nachricht - angeblich von der neuen Nummer seines Sohnes. Dieser bittet um mehrere Überweisungen, da sein Handy kaputt sei. Die Polizei warnt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Preis für Schulessen in Potsdam bleibt bei maximal 3,90 EuroAn allen städtischen Schulen in Potsdam sollen Essen weiterhin nicht mehr als 3,90 Euro kosten. Nach Angaben des Bürgermeisters muss dafür an anderer Stelle gespart werden.
Weiterlesen »
Olympia-Auftakt: 10 Millionen sehen die Eröffnungsfeier, mehr als 6 Millionen die Schwimm-FinalsDie Olympischen Spiele haben seit Freitag die Macht in den TV-Quoten-Charts übernommen. Das größte Highlight war dabei bisher die Eröffnungsfeier, die am Freitagabend 10,10 Millionen im Ersten gesehen haben. Sportlich gesehen holten bisher die abendlichen Schwimm-Wettkämpfe die besten Zahlen.
Weiterlesen »