Lehrgang mit 120 Unterrichtsstunden startet am 11. November im Bildungsforum Welterbe-Stadt, Stadt der Schlösser und Gärten, der Wissenschaft und „UNESCO
Welterbe-Stadt, Stadt der Schlösser und Gärten, der Wissenschaft und „UNESCO Creative City of Film“ – Potsdam ist attraktiv und zieht regelmäßig Besucher*innen aus dem In- und Ausland an. Wer mehr über Potsdam erfahren und dieses Wissen auf Stadtrundgängen oder auf Bustouren weitergeben möchte, ist bei der nächsten VHS-IHK-Gästeführerqualifizierung richtig, die am 11. November im Bildungsforum startet.
Die Industrie- und Handelskammer und die Volkshochschule im Bildungsforum bieten diesen Lehrgang in Zusammenarbeit mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten an. In rund 120 Unterrichtsstunden wird theoretisches und praktisches Wissen über Potsdam und Brandenburg vermittelt. Die Teilnahme kostet 528,00 Euro.
„Der Kurs ist ein Angebot für alle, die sich im Bereich Tourismus selbstständig machen möchten, aber auch für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die mehr über ihre Stadt wissen möchten“, so der Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport Prof. Dr. Walid Hafezi. Der Lehrgang endet im Juni 2024 und findet in der Regel dienstags und samstags statt. Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen erhalten ein IHK-Zertifikat.Aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Haltestelle Feuerbachstraße muss diese Haltestelle für die Tramlinien 91 und 94 von Montag, 23.10.2023 Betriebsbeginn, bis Samstag,#Potsdam, Berliner Vorstadt, Berliner Straße – Mittwoch, 12.04.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Smart City in Potsdam: Neues Zentrum „Potsdam Lab“ für Stadtentwicklung eröffnetAls Zentrum für Design Thinking und Wissenstransfer eröffnet mit Potsdam Lab das Projekt Smart City. Das Projekt für Stadtentwicklung wird unter anderem von Bund finanziert.
Weiterlesen »
Smart City in Potsdam: Neues Zentrum „Potsdam Lab“ für Stadtentwicklung eröffnetAls Zentrum für Design Thinking und Wissenstransfer eröffnet mit Potsdam Lab das Projekt Smart City. Das Projekt für Stadtentwicklung wird unter anderem von Bund finanziert.
Weiterlesen »
Recycling-Stühle aus dem Rathaus: Stadt Potsdam soll altes Mobiliar versteigernWas im Stadthaus aussortiert wird, soll künftig nicht mehr auf dem Müll landen. Stattdessen soll es versteigert oder an gemeinnützige Projekte abgegeben werden.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Uni Potsdam für Kontakte auch zu palästinensischen UnisAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Nach S-Bahnunglück in Potsdam: Frau erliegt schweren VerletzungenAuf der S-Bahn-Strecke zwischen den Bahnhöfen Griebnitzsee und Babelsberg hat am Sonntagmorgen eine Frau die Gleise betreten. Sie wurde von einer herannahenden S-Bahn erfasst.
Weiterlesen »
Angst vor Sparpaket für Potsdam: SPD-Mann fordert mehr Geld für Kinder und JugendlicheDer Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses warnt vor Kürzungen in dem Bereich: Tiemo Reimann will mehr Geld für die Belange junger Menschen investieren.
Weiterlesen »