Potsdam verzichtet auf Widerspruch gegen Sellner

Eilverfahren Nachrichten

Potsdam verzichtet auf Widerspruch gegen Sellner
EinreiseverbotIdentitäre BewegungVerwaltungsgericht
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 69%

Die Stadt Potsdam hat nach dem Erfolg des früheren Kopfes der rechtsextremen Identitären Bewegung in Österreich, Martin Sellner, vor dem Verwaltungsgericht gegen sein bundesweites Einreiseverbot keine Beschwerde eingereicht.

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Der Beschluss des Verwaltungsgerichts sei somit rechtskräftig, sagte ein Sprecher des Verwaltungsgerichts am Dienstag. Über den grundsätzlichen Widerspruchs Sellners gegen das Einreiseverbot ist damit nicht entschieden, betonte der Sprecher. Nachdem der Widerspruch Sellners zunächst an die Stadtverwaltung Potsdams ging, sei in Brandenburg inzwischen die zentrale Ausländerbehörde in Eisenhüttenstadt für Entscheidungen zum Verlust der Freizügigkeit zuständig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Einreiseverbot Identitäre Bewegung Verwaltungsgericht Evangelischer Pressedienst Martin Sellner Potsdam Österreich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fall Sellner: Potsdam nimmt Gesetzgeber in die PflichtFall Sellner: Potsdam nimmt Gesetzgeber in die PflichtNach der Schlappe gegen den österreichischen Rechtsextremisten Martin Sellner vor dem Verwaltungsgericht hat die Stadt Potsdam auf möglichen Nachbesserungsbedarf in den Gesetzestexten hingewiesen.
Weiterlesen »

Nach Schlappe vor Gericht: Potsdam berät über Vorgehen im Fall SellnerNach Schlappe vor Gericht: Potsdam berät über Vorgehen im Fall SellnerDas Verwaltungsgericht Potsdam kippte in der Vorwoche das Einreiseverbot des österreichischen Rechtsextremisten Martin Sellner. Die Stadt Potsdam will die Begründung des Gerichts prüfen.
Weiterlesen »

Wer die Agenda der AfD verstehen will, muss die Bücher von Sellner lesenWer die Agenda der AfD verstehen will, muss die Bücher von Sellner lesenEiner der entscheidenden Architekten dieses Potsdamer-Treffens und der Remigrationspläne der AfD ist der aus Österreich kommende Faschist Martin Sellner.
Weiterlesen »

Warum die CDU in Potsdam-Mittelmark stärker ist als die AfDWarum die CDU in Potsdam-Mittelmark stärker ist als die AfDFast überall in Brandenburg ist die AfD bei den Kreistagswahlen stärkste Kraft geworden. Die einzige Ausnahme ist der Landkreis Potsdam-Mittelmark. Hier liegt die CDU deutlich vor der AfD. Welche Gründe gibt es? Von Jacqueline Piwon
Weiterlesen »

Candice Breitz gegen die Akademie der Künste: Widerspruch und Vielfalt, Schlag auf SchlagCandice Breitz gegen die Akademie der Künste: Widerspruch und Vielfalt, Schlag auf SchlagObwohl sich die Akademie der Künste explizit für die Kunstfreiheit ausgesprochen hat, beklagt sich die jüdisch-südafrikanische Künstlerin Candice Breitz über mangelnde Solidarität. Nun antwortet die Akademie auf Brice – und spricht ihrer Präsidentin das Vertrauen aus.
Weiterlesen »

KI-Widerspruch bei Facebook & Instagram: So kann man die Datennutzung verhindernKI-Widerspruch bei Facebook & Instagram: So kann man die Datennutzung verhindernGIGA-Experte für Smartphones, Apps & Streaming.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:34:24