Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Was ist das wichtigste Problem in ihrem Kiez? Bis zur Wahl fragt die PNN täglich Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.
Bis zur Kommunalwahl berichten Wählerinnen und Wähler aus verschiedenen Stadtteilen, ohne Parteimitgliedschaft oder Amt, was sie von der neuen Stadtverordnetenversammlung erwarten. Heute:Anne-Gret Oehme, Kostümbildnerin aus Potsdam WestDie neuen Stadtverordneten sollen Kreativräume schaffen, das Rechenzentrum erhalten und mehr Platz und Förderung für freie Kunst und Kultur ermöglichen. Keine öffentlichen Gelder für die Garnisonkirche.
Die katastrophale Verkehrs- und Baustellenplanung muss sich verbessern. Ein dritter Havelübergang ist bei stetig steigender Einwohnerzahl unabdingbar. Eine autofreie Innenstadt ist totaler Blödsinn, solange der öffentliche Nahverkehr nicht verbessert und kostengünstiger wird. Die neue Stadtverordnetenversammlung soll die Digitalisierung umsetzen, die ewigen Wartezeiten bei Behördenangelegenheiten sind ein Trauerspiel.
Versprechungen, welche im Wahlkampf gemacht werden, müssen umgesetzt werden. Ich wünsche mir kompetente Politiker, die ihre Arbeit lieben, verstehen, können und umsetzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor der Kommunalwahl: Behindertenbeirat stellt Potsdamer Stadtpolitikern 26 FragenDer Behindertenbeirat Potsdam möchte vor der Kommunalwahl von den Parteien wissen, wie sehr sie sich für Behinderte einsetzen. Die Antworten sollen öffentlich vorgestellt werden.
Weiterlesen »
Verkehr: Keine Tarifeinigung: Vorerst keine neuen ÖPNV-Streiks in NRWDortmund (lnw) - Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im NRW-Nahverkehr sind in der Nacht zu Dienstag ohne Ergebnis beendet worden. Weil Verdi
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Keine Tarifeinigung: Vorerst keine neuen ÖPNV-Streiks in NRWAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
MSV Duisburg versinkt im Chaos: Kein Geld, keine Linie, keine PerspektiveDer MSV Duisburg steht vor einem Scherbenhaufen. Die Frauen-Abteilung der Zebras ist bereits abgestiegen, die Männer werden es ihr gleichtun und der Sponsor des Stadions ist weg. Wie es weitergeht, weiß keiner.
Weiterlesen »
Keine Pässe, keine Termine: So erhöht die Ukraine den Druck auf Wehrfähige im AuslandUm neue Soldaten zu rekrutieren, geben ukrainische Botschaften keine Pässe mehr an wehrfähige Männer im Ausland aus. Kann Kiew so seine Schlagkraft erhöhen?
Weiterlesen »
Brücke saniert: Fußweg zum Potsdamer Stern-Center nach fast einem halben Jahr wieder offenDas Bauwerk über der Nuthestraße sollte für gut vier Wochen geschlossen sein, die Bauarbeiten zogen sich dann fast ein halbes Jahr. Vor allem das Wetter war schuld, heißt es.
Weiterlesen »