Die Potsdamer Initiative „Tschüss Erdgas!“ wirft Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) undemokratisches Verhalten vor. Die Stadtverwaltung hatte am 25. Oktober mitgeteilt, dass sie...
Die Potsdam er Initiative „Tschüss Erdgas !“ wirft Oberbürgermeister Mike Schubert undemokratisches Verhalten vor. Die Stadtverwaltung hatte am 25. Oktober mitgeteilt, dass sieAktuelle Nachrichten aus Potsdam und Brandenburg live auf Ihr Handy. Dazu die Digitale Zeitung.
„Sie investieren Zeit und Geld für ein Verfahren gegen ehrenamtlich engagierte Bürger:innen, anstatt bei der Energiewende voranzugehen. Für uns stellt sich die Frage, welchen Gestaltungswillen die Stadt beim Thema Klimaschutz überhaupt hat“, sagte der Sprecher der Bürgerinitiative, Nicolai Lorenz-Meyer. Die Stadtverwaltung, allen voran Schubert, demaskiere sich mit der Klage als undemokratisch.
„Dass die Stadt nun Klage einreicht, ohne sich zuvor mit uns auszutauschen, zeigt das Unvermögen der Stadt, in einen produktiven Dialog mit der Zivilgesellschaft zu treten“, kritisiert Lorenz-Meyer. Die Initiative sei weiterhin zum Austausch bereit.
Potsdam Initiative Erdgas Oberbürgermeister Klimaschutz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dringlichkeitsantrag: Potsdamer Stadtverordneter Niekisch fordert Sammelaktion von Eicheln und KastanienWeil sie gefährlich für Fahrradfahrer sind, aber auch Wildschweine anlocken, fordert der Potsdamer Stadtverordnete Wieland Niekisch eine Sammelaktion in Potsdam. Das gab es zu DDR-Zeiten schon.
Weiterlesen »
Eine halbe Million für das Potsdamer blu: Brandenburg gibt Rettungsschirmmittel für Kommunen freiSteigende Energiepreise brachten Kommunen, Hallenbäder, Kitas und Vereine in arge Nöte. Doch nun sollen 361 Millionen Euro vom Land unbürokratisch für Entlastung sorgen.
Weiterlesen »
Extremismusprävention: Kein Geld mehr für die Potsdamer Schul-CoachesStephan Schneider sorgt als Respekt-Coach des Jugendmigrationsdienstes (JMD) für Demokratiebildung und Extremismusprävention an Schulen. Nun wurde die Finanzierung gestrichen.
Weiterlesen »
Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister René WilkeAm Samstag, 11. November 2023 findet von 9.00 bis 11.00 Uhr die nächste Bürgersprechstunde von Oberbürgermeister René Wilke statt. Anmeldungen zur Bürgersprechstunde können telefonisch erfolgen.
Weiterlesen »