Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Migrationsbeauftragte Amanda Palenberg.
Mit meinem Team bin ich im vergangenen Jahr aus dem Rathaus im Zentrum in unseren Zwischenstandort in der Edisonallee gezogen. Als es draußen wärmer wurde, hat sich ein großer Vorteil des neuen Verwaltungsstandorts aufgezeigt: Die Eisfrau, die auch Ableger in Babelsberg und Potsdam-West hat, hat direkt um die Ecke eine Filiale.
Dort kann man die Mittagspause sehr gut mit Kolleg*innen die Sonne genießen: Hausgemachtes Eis direkt vor Ort gibt es dazu – und die Sorbets der Eisfrau sind besonders lecker.Das ist ein Spaziergang durch die Bornimer Feldflur. Nur wenige Minuten von den Neubauten im Potsdamer Norden entfernt, findet man sich auf einmal in einer richtig dörflichen Umgebung wieder – eine Welt mit Ackerbau und Alleen.
Wenn Sie Glück haben, kommt Ihnen sogar eine kleine Reitergruppe von einem der nahegelegenen Gestüte entgegen – das erinnert mich dann immer sehr an meine pferdeverrückte Heimat in Niedersachsen. Amanda Palenberg, 31, ist seit Ende 2021 Beauftragte für Migration und Integration in Potsdam. Sie stammt aus Niedersachsen, wo sie nach ihrem Studium der Sozial- und Kulturwissenschaften in einer Flüchtlingsunterkunft und einer Clearingstelle für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge arbeitete.Das ist ein Geheimtipp, der auch an dieser Stelle nicht verraten werden darf.
Für eine spontane Wasser-Aktion nach der Arbeit geht es mit dem Stand-Up-Paddle auf den Heiligen See!Auf dem Spargelhof Klaistow ist gerade die Heidelbeer-Saison eröffnet worden: Hier kann man Heidelbeeren selbst pflücken – ganz bequem an menschhohen Sträuchern.Am 19. und 20. Juli findet vor dem Brandenburger Tor am Luisenplatz das diesjährige Afrika-Festival statt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ab Juli: Potsdamer Sparkasse Am Stern schließt vorübergehendDie Geschäftsstelle Am Stern der Sparkasse wird umfangreich umgebaut, der persönliche Service weicht im Juli auf den Parkplatz aus.
Weiterlesen »
Auftakt mit Andreas Dresen: Festival für Entschleunigung in der Potsdamer Schiffbauergasse geplantPotsdams Kulturträger in der Schiffbauergasse wollen ihre Kräfte in dem neuen Format „Inseln der Zukunft“ bündeln. Auch Andreas Dresen ist beim Auftakt am 6. Juli dabei.
Weiterlesen »
Auftakt mit Andreas Dresen: Festival für Entschleunigung in der Potsdamer Schiffbauergasse geplantPotsdams Kulturträger in der Schiffbauergasse wollen ihre Kräfte in dem neuen Format „Inseln der Zukunft“ bündeln. Auch Andreas Dresen ist beim Auftakt am 6. Juli dabei.
Weiterlesen »
Potsdamer Wahlausschuss stellt amtliche Ergebnisse der Wahlen der Stadtverordnetenversammlung und der Ortsbeiräte festDie Endergebnisse der Kommunalwahl in der Landeshauptstadt Potsdam stehen nun fest: Am Donnerstag, 20. Juni, hat der Kreiswahlausschuss nach Prüfung der Wahlun
Weiterlesen »
Polizeieinsätze im Potsdamer Süden: Ermittlungen nach großer Schlägerei und versuchtem RaubAm Sonntag musste die Potsdamer Polizei an den Stern und nach Drewitz ausrücken. Gesucht wird unter anderem ein erfolgloser Handyräuber.
Weiterlesen »
„Starkes Zeichen in herausfordernder Zeit“: Potsdamer Synagoge wird nach 20 Jahren eröffnetNach fast 20 Jahren Planung, Debatten und Streit wird Potsdams neues Synagogenzentrum eingeweiht. Die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden zeigt sich erfreut und erleichtert.
Weiterlesen »