Potsdams Stadtkasse ist tief in den roten Zahlen. Warum das wohl so bleibt, kann man am Jahresabschluss für 2022 sehen.
Der Haushalt der Stadt Potsdam hat viele Jahre mit Überschüssen hinter sich. Doch das ist vorbei und wird sich wohl alsbald nicht ändern. Mit 34 Millionen Euro fuhr die Stadt im Jahr 2022 ein Rekorddefizit ein, wie aus dem nun veröffentlichten Jahresabschluss hervorgeht. Demnach hat die Stadt 889 Millionen Euro ausgegeben, aber nur 855 Millionen eingenommen.
Im Jahr davor hatte Potsdam noch 36 Millionen Euro Plus gemacht. „Wir müssen davon ausgehen, dass die Aufwendungen, insbesondere im Sozialbereich, strukturell auch zukünftig weiter ansteigen werden und das unabhängig von der Entwicklung der Erträge der Stadt“, sagte Kämmerer Burkhard Exner .Die inflationsbedingt stark gestiegenen Ausgaben für Personal und Sachleistungen dürften auch in den Folgejahren zu Buche schlagen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pankows Haushaltskrise: Marodes Jugendzentrum zieht KürzerenDas Bezirksamt Pankow mit Sitz im Rathaus hat der BVV einen Entwurf für ein Sanierungskonzept und einen darauf aufbauenden Ergänzungsplan vorgelegt
Weiterlesen »
Lucid bietet 262,4 Millionen Aktien an und nimmt bis zu 860 Millionen Dollar einDer US-Elektroautobauer Lucid plant einen Börsengang und will damit bis zu 860 Millionen Dollar einsammeln. Der Hauptgesellschafter PIF wird zusätzlich weitere Aktien erwerben, um seinen Anteil aufrechtzuerhalten.
Weiterlesen »
Friedrichs Schreibtisch auf Reisen: Möbel aus Potsdams Schloss Sanssouci in Dresden zu sehenDie Stiftung Preußische Schlösser und Gärten gibt bedeutsame Rokoko-Objekte als Leihgaben nach Dresden. Anlass ist die Sonderausstellung zu Ehren von Jean-Pierre Latz.
Weiterlesen »
Potsdams Wirtschaftsförderung präsentiert sich auf der deGUTDie Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam stellt den Gründungsstandort mit seinen Unterstützungsangeboten und Fördermöglichkeiten auf der deGUT, Deutschlands größter Messe für berufliche Selbstständigkeit und Unternehmensführung, vor.
Weiterlesen »
Landeshauptstadt und Polizei werben gemeinsam für mehr Rücksichtnahme auf Potsdams StraßenFür mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr wirbt eine gemeinsame Kampagne der Landeshauptstadt Potsdam und der Polizeiinspektion Potsdam. Der Leiter des Fach
Weiterlesen »
Unterstützung für Potsdams Jugend: Stadt informiert über Angebote für seelische GesundheitDas Sprechen über seelische Probleme ist wichtig, sagt Amtsärztin Kristina Böhm. Wo Jugendliche in Potsdam unkompliziert und kostenlos Unterstützung bekommen.
Weiterlesen »