Ausgerechnet eine Ausstellung in München feiert die Lebensenergie der Spreemetropole – in den fein beobachteten Alltagsbildern des Berliner Malers Maximilian Kirmse und historischen Blättern bekannter Künstler.
„Berlin Mon Amour“ prangt in verschwommen Lettern am Eingang der Staatlichen Graphischen Sammlung. Daneben überziehen Buchstaben in Monstergröße eine Wand. Die zittrig gemalten Lettern leuchten weiß umschattet in knalligem Magenta auf schwarzem Grund. Darunter hängt das neueste Bild von Maximilian Kirmse.
Es heißt „Potse“ wie das legendäre autonome Berliner Jugendzentrum an der Potsdamer Straße in Berlin-Schöneberg, dem Kiez, in dem der Maler lebt. In großen Umrissen hat der 37-Jährige darauf ein paar herumlungernde Gestalten porträtiert. Sie lümmeln am Boden, zeigen die kalte Schulter oder den prallen Hintern und verschwinden im flirrend hingetupftem Farbmeer.Der Künstler holt sich seine Motive von der Straße. Maximilian Kirmse stammt aus Berlin.
Viele Kompositionen wirken wie Capriccios der klassischen Moderne, einige Zeichnungen finden sich in ausgefeilter Peinture auf großen Leinwänden wieder. Stilistisch bedient sich Kirmse bei Symbolismus, Pointillismus und Impressionismus. Er verfremdet die alltäglichen Szenen so sehr, dass seine Gemälde fast zeitlos wirken.Wären da nicht seine lockeren Wandmalereien im Graffitistil inmitten der Ausstellung.
Auf den neuen Skizzen und Gemälden sieht man keine Menschen, nur ausgeschaltete Bildschirme, an die Wand geklebte Wegweiser, eine Karte der Berliner Bezirke und Fettflecken, die Besucher auf dem Putz hinterließen. Dias Ambiente fand der Künstler so reizvoll, dass er weitere Bürgerämter besuchte und dort vor Ort zeichnete.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Helene Fischer Zusatzshow in München: Pre-Sale ab 10 Uhr für die Zusatzshow in MünchenBereite dich auf ein unvergessliches Musikerlebnis vor: Helene Fischer kündigt eine spektakuläre Zusatzshow ihrer 360° Stadion-Tour am 17. Juli 2026 in der Allianz Arena München an!
Weiterlesen »
Drama in München: Später Real-Elfmeter schockt Bayernidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
1860 München muss bangen:Wir sind im Abstiegskampfidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Ralf Rangnicks Engagement beim FC Bayern München rückt offenbar näher - Herbert Hainer: 'In sehr guten Gesprächen'Ein Engagement von Ralf Rangnick als neuer Trainer von Bayern München rückt offenbar näher. Man führe 'sehr gute Gespräche' mit dem Nationaltrainer Österreichs.
Weiterlesen »
Champions League: Fußball-Drama in München: Später Elfmeter schockt BayernMünchen - Mit erhobenem Haupt klatschten die Bayern- mit den Real-Profis ab und stimmten sich vor den eigenen Fans noch auf die kommende Prüfung für
Weiterlesen »
Fußball-Drama in München: Später Elfmeter schockt BayernDer FC Bayern startet furios ins Gigantenduell, gerät aber in Rückstand. Ein Doppelschlag bringt die Bayern dann nah an den Sieg. Doch Real gelingt mit einem starken Toni Kroos noch der Ausgleich.
Weiterlesen »