Eine systematische Übersichtsarbeit und Metaanalyse zeigt, dass Prähabilitation mit Bewegung und Ernährung die postoperative Rehabilitation und Lebensqualität von Patienten verbessern kann.
Ottawa. Laut Autoren um Professor Daniel McIsaac von der Universität Ottawa (BMJ 2025; online 22. Januar) könnten Bewegung und eine ausgewogene Ernährung im Rahmen einer Prähabilitation erwachsenen Patienten zugutekommen, die sich auf eine Operation vorbereiten. Lebensqualität und körperliche Erholung In der systematischen Übersichtsarbeit und Metaanalyse untersuchte das Team 186 randomisiert-kontrollierte Studien mit 15.684 Teilnehmern (mittleres Alter 62 Jahre, 45 Prozent weiblich).
Die meisten Operationen wurden im Rahmen einer onkologischen Erkrankung durchgeführt (45 Prozent). Isolierte Bewegungsprogramme und Ernährungsprogramme sowie kombinierte Programme aus Bewegung, Ernährung und psychosozialer Prähabilitation waren als prähabilitative Maßnahmen am wahrscheinlichsten dafür geeignet, postoperative Komplikationen im Vergleich zur Standardversorgung zu reduzieren (Odds Ratios jeweils 0,50, 0,62 bzw. 0,64). Die Klinikaufenthaltsdauer verkürzten am wahrscheinlichsten Kombinationsprogramme aus Bewegung und psychosozialen Interventionen (−2,44 Tage) beziehungsweise aus Bewegung und Ernährung (−1,22 Tage), sowie isolierte Bewegungs- und Ernährungsregimes (−0,93 Tage bzw. −0,99 Tage). Bezüglich der gesundheitsbezogenen Lebensqualität und der körperlichen Erholung nach der Operation erwies sich die Kombination aus Bewegung, Ernährung und psychosozialer Prähabilitation als am besten geeignet (mittlerer Unterschied 3,48 auf der Physical Component Scale des Short Form-36 bzw. 43,43m beim 6-Minuten-Gehtest). Robuste Ergebnisse Beim Vergleich einzelner Komponenten waren Bewegung und Ernährung diejenigen Einzelkomponenten, die alle wesentlichen Ergebnisse am wahrscheinlichsten verbesserten. Präoperative Interventionen, die auf Bewegung, Ernährung oder einer Kombination davon basierten, sollten also die besten Ergebnisse erreichen, kommentieren die Kollegen. Sie betonen zudem, dass trotz der insgesamt geringen Evidenzsicherheit die Ergebnisse bei Ausschluss von Studien mit hohem Verzerrungsrisiko robust blieben. Patienten, Kliniker und Gesundheitsführungskräfte sollten daher entsprechende prähabilitative Strategien in Betracht ziehen beziehungsweise diese in die präoperative Versorgung integrieren
Prähabilitation Operation Bewegung Ernährung Lebensqualität Postoperative Rehabilitation
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ernährung, Bewegung, Ausgleich: Die zehn besten Glukose-HacksImmer mehr Menschen haben zu viel Zucker im Blut. Ein Ernährungsmediziner verrät, wie der Glukosespiegel in die Balance kommt.
Weiterlesen »
Gaza-Horror: Tote Babys, Operationen ohne Betäubung, Schweiß in den WundenKinderarzt berichtet von dramatischen Zuständen. Krankenhäusern fehlt es an allem. Für viele Babys endet das tödlich. (Teil 2 und Schluss)
Weiterlesen »
Jocelyn Wildenstein und andere Stars vor und nach ihren Beauty-OperationenDie an Silvester verstorbene Jocelyn Wildenstein wurde wegen ihres Aussehens weltberühmt. Wie plastische Chirurgie ein Gesicht verändern kann, zeigen auch andere prominente Beispiele.
Weiterlesen »
Medizin: Wie Lasertechnik Operationen an Hirn und Rückenmark sicherer machtMit einem Lasersystem können Chirurgen in Zukunft Schädel oder Wirbelkanäle öffnen, Schneidtiefen exakt einhalten und Knochengewebe noch in der OP analysieren.
Weiterlesen »
Lebensrettende Operationen für herzkranke KinderJedes 100. Kind in Deutschland hat einen angeborenen Herzfehler, in Indien sind es weit mehr. Eine Münchner Hilfsorganisation ermöglicht herzkranken Kinder dort Operationen und vernetzt Herzspezialisten in beiden Ländern zum Erfahrungsaustausch.
Weiterlesen »
EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar kaum Bewegung zeigtBeim jüngsten Erholungsversuch des Euro hängt dessen Kurs erst einmal im Bereich der Marke von 1,04 US-Dollar fest.
Weiterlesen »