Prämien-Explosion vor der WM: Kriegen auch die Frauen 400 000 Euro für den Titel?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Prämien-Explosion vor der WM: Kriegen auch die Frauen 400 000 Euro für den Titel?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SPORTBILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Prämien-Explosion vor der WM - Kriegen auch die Frauen 400 000 Euro für den Titel? sportbild

Am 11. Juli fliegt die Frauenfußball-Nationalelf zur WM nach Australien. In den nächsten zwei Wochen kämpfen 31 Spielerinnen im Trainingslager in Herzogenaurach um 23 Kader-Plätze. Auch Almuth Schult wird überraschend beim Team dabei sein. Die Torhüterin ist schwanger und wird auf keinen Fall zum Einsatz kommen – sie spielt aber bei vielen Baustellen rund um die Mannschaft eine entscheidende Rolle.

„Es ist ein großer Verlust, dass Almuth nicht im Kader steht. Da wir das wissen, haben wir uns mit Almuth getroffen und besprochen, wie wir sie weiterhin nutzen können“, sagt Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg . „Almuth ist schwanger, hat ihre Fußballkarriere aber nicht beendet. Also ist sie immer noch ein Teil des Mannschaftsrats und weiterhin eine wichtige Partnerin für uns. Sie bringt sich weiterhin in den Themen ein, die wir rund um die Mannschaft haben.

Hintergrund: Das Gros der Prämien zahlt der Weltverband nach einer Reform direkt an die Spielerinnen aus und nicht mehr an die jeweiligen Nationalverbände. Jede Spielerin des Weltmeisters erhält umgerechnet rund 250 000 Euro. Dazu kommt noch der zu verhandelnde Bonus des DFB – und genau da kommt Schult ins Spiel.

Bisher ist zwischen Mannschaftsrat und DFB noch offen, wie hoch die Erfolgsprämien für die WM sein werden. Mindestens zwei Verhandlungstermine wurden ergebnislos vertagt. Bei der letzten WM im Jahr 2019 hätte der Verband 75 000 Euro für den Titel gezahlt. Das dürfte nun übertroffen werden. Erwartet wird, dass mindestens auf eine sechsstellige Summe aufgestockt wird. Vielleicht rundet der Verband sogar auf 400 000 Euro Titel-Prämie auf.

Zum Vergleich: Allein die 250 000 Euro, die die Fifa für den WM-Titel zahlt, läge für die meisten Spielerinnen über ihrem Jahresgehalt. Erreichen Alexandra Popp und Co. das Finale, gibt es garantierte 180 000 Euro. Für Platz drei 165 000 Euro, für Rang vier 150 000 Euro.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPORTBILD /  🏆 90. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SC Magdeburg: Schmedt verrät, wie die Prämien investiert werdenSC Magdeburg: Schmedt verrät, wie die Prämien investiert werdenDie Erfolgssaison lohnt sich für den SC Magdeburg auch finanziell. Rund eine Million Euro erhält der SCM durch den Champions-League-Triumph.
Weiterlesen »

SC Magdeburg: Schmedt verrät, wie die Prämien investiert werdenSC Magdeburg: Schmedt verrät, wie die Prämien investiert werdenDie Erfolgssaison lohnt sich für den SC Magdeburg auch finanziell. Rund eine Million Euro erhält der SCM durch den Champions-League-Triumph.
Weiterlesen »

DFB-Pleite im Test gegen Kolumbien: Ob sie das noch geflickt kriegen?DFB-Pleite im Test gegen Kolumbien: Ob sie das noch geflickt kriegen?Deutschland diskutiert, wie das Maskottchen bei der EM 2024 heißen soll. Nach der hilflosen Niederlage gegen Kolumbien muss Hansi Flick endgültig aufpassen, dass nicht auch der Name des Bundestrainers zur Debatte steht.
Weiterlesen »

DFB-Pleite im Test gegen Kolumbien: Ob sie das noch geflickt kriegen?DFB-Pleite im Test gegen Kolumbien: Ob sie das noch geflickt kriegen?Deutschland diskutiert, wie das Maskottchen bei der EM 2024 heißen soll. Nach der hilflosen Niederlage gegen Kolumbien muss Hansi Flick endgültig aufpassen, dass nicht auch der Name des Bundestrainers zur Debatte steht.
Weiterlesen »

Junge 'Super- Super-Superfans' veröffentlichen Hymne für die Frauen-WMJunge 'Super- Super-Superfans' veröffentlichen Hymne für die Frauen-WMJede gute WM braucht ihre Hymne. Der Kinderchor 'Magical Kids' aus Celle hat jetzt eine veröffentlicht. Die Kinder wollen mit ihrem Song 'Wir sind Superfans' die Frauen anfeuern.
Weiterlesen »

DFB-Frauen starten WM-Mission in HerzogenaurachDFB-Frauen starten WM-Mission in HerzogenaurachBundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg stimmt das Nationalteam ab Dienstag auf die WM in Australien und Neuseeland ein - zum Trainingsauftakt werden wichtige Spielerinnen aber noch fehlen. Fußball WM Frauen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 16:24:57