Vor 125 Jahren wurde der Autor von „Im Westen nichts Neues“ geboren, vor 95 Jahren erschien sein Antikriegsroman. Was hat er uns heute zu sagen? PrantlsBlick SZPlus
Es gibt einen Geschenketisch für Remarque: das Friedenszentrum in Osnabrück, das seinen Namen trägt, hat ihn aufgebaut. Künstler und Autoren aus aller Welt haben zum 125. Geburtstag gemalt und geschrieben, sie haben seinen Antikriegsroman gewürdigt, den er vor 95 Jahren schrieb und der heute zur Weltliteratur gehört. Diedurch den Regisseur Edward Berger wurde vor ein paar Wochen in Hollywood hoch ausgezeichnet.
Die vier Oscars liegen aber nicht auf dem Geschenketisch; davon weiß ohnehin jeder, nicht nur in Osnabrück. Dort ist Erich Maria Remarque vor 125 Jahren geboren, sein Vater war ein Buchbinder. Der Geburtsname seiner Großmutter mütterlicherseits waraus der Sicht des Soldaten Paul Bäumer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kennedy in Berlin: Die schönsten Bilder des JFK-Besuchs vor 60 JahrenAm 26. Juni 1963 besuchte US-Präsident John F. Kennedy die geteilte Stadt Berlin. Er wurde begeistert im Westen empfangen. Und hielt eine historische Rede.
Weiterlesen »
Osasuna droht Ausschluss aus Conference League – Spielmanipulation vor 9 JahrenDem spanischen Erstligist CA Osasuna droht nach eigenen Angaben der Ausschluss aus der UEFA Europa Conference League in der kommenden Saison. [...]
Weiterlesen »
Ehemaliger Baumarkt gammelt seit Jahren vor sich hin – jetzt gibt es neue Pläne (M+)Das Unkraut wuchert vor den Toren und der Absperrzaun hat auch schon bessere Zeiten gesehen: Seit Jahren gammelt der ehemalige „Max-Bahr“-Baumarkt am
Weiterlesen »
Fotoschatz vom Flohmarkt: So sah Hamburg vor 50 Jahren aus (M+)Gestatten, ich bin Thomas Hirschbiegel, der MOPO-Flohmarktfuchs. Seit mehr als 50 Jahren besuche ich jede Woche Märkte im Norden und kaufe historische
Weiterlesen »