Wenige Tage vor dem Amtsantritt von Donald Trump im Weißen Haus verkünden Iran und Russland weitreichende Kooperationen. Beide Länder sind vom Westen mit massiven Sanktionen belegt. Der in Aussicht gestellte Vertrag dürfte auch eine Beistandsklausel beinhalten.
Wenige Tage vor dem Amtsantritt von Donald Trump im Weißen Haus verkünden Iran und Russland weitreichende Kooperationen. Beide Länder sind vom Westen mit massiven Sanktionen belegt. Der in Aussicht gestellte Vertrag dürfte auch eine Beistandsklausel beinhalten.
Russland und der Iran wollen in den kommenden Tagen eine "strategische Partnerschaft" vereinbaren. Präsident Wladimir Putin werde den iranischen Präsidenten Massud Peseschkian am Freitag in Russland empfangen und zusammen mit ihm ein Abkommen über eine "umfassende strategische Partnerschaft" unterzeichnen, kündigte der Kreml an.
Der Westen hat sowohl Russland als auch den Iran mit weitreichenden Sanktionen belegt. Beide Länder haben ihre Zusammenarbeit unter anderem im militärischen Bereich ausgebaut. Die Ukraine und ihre Verbündeten beschuldigen Teheran, Russland mit Kampfdrohen für seine Militäroffensive in der Ukraine zu beliefern.
Im vergangenen Jahr hatte Russland bereits mit Nordkorea ein Abkommen über eine "umfassende strategische Partnerschaft" geschlossen. Dieses sieht vor, dass beide Länder sich im Falle eines Angriffs auf eines von ihnen "sofortige militärische Hilfe" leisten. Nordkorea entsandte seitdem nach Angaben der USA und Südkoreas Tausende Soldaten zur Unterstützung der russischen Truppen im Kampf gegen die ukrainische Armee.
Der Iran und Russland waren auch Verbündete des langjährigen syrischen Machthabers Baschar al-Assad sind, der am 8. Dezember durch eine von der Islamistenmiliz HTS angeführte Offensive gestürzt wurde.
Iran Russland Konferenzen Und Abkommen Wladimir Putin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland verliert hohen Militärangehörigen in Moskau-ExplosionEin ranghoher russischer Militärangehöriger kommt bei einer Explosion in Moskau ums Leben. Die Ukraine gibt die Tat als Antwort auf den Angriffskrieg zu. Deutsche Diplomaten suchen den Kontakt zur Übergangsregierung in Syrien.
Weiterlesen »
Ukraine wirft Russland Kriegsverbrechen vor, Explosion in Moskau und Gegenoffensive in KurskDie Ukraine beschuldigt Generalleutnant Igor Kirillow von Kriegsverbrechen. Wenige Stunden später sterben der Chef der Einheiten für radiologische, biologische und chemische Waffen sowie sein Adjutant bei einer Explosion in Moskau. Russland startet laut Ukraine eine 'intensive' Gegenoffensive in der Region Kursk, bei der angeblich nordkoreanische Einheiten eingesetzt werden. In der Ukraine werden Untersuchungen wegen Missbrauchs, Erpressung und Demütigung von Soldaten in der 211. Pontonbrückenbrigade angeordnet. Der britische Geheimdienst berichtet von massiven Verlusten russischer Panzer- und gepanzerter Fahrzeuge.
Weiterlesen »
Aserbaidschan sieht Schuld offenbar bei Russland: Erste Airline streicht nach Absturz in Kasachstan Flüge nach MoskauBeim Absturz der Maschine von Azerbaijan Airlines sterben 38 der 67 Passagiere. Die Ermittlungen laufen, doch es gibt Hinweise, die auf eine Verwickelung des russischen Militärs deuten.
Weiterlesen »
Luxus in Moskau: Wie Luxusgüter trotz Sanktionen nach Russland gelangenTrotz Sanktionen gegen Russland scheinen Luxusgüter aus dem Westen weiterhin in Moskau erhältlich zu sein. Der Artikel erklärt, wie über Mittelsmänner in Zentralasien und dem Kaukasus Luxusprodukte ins Land gelangen.
Weiterlesen »
Russland entfernt Ölraffineriefotos aus Karten, Habecks Verteidigungsplan, Uranimporte aus RusslandDie Nachrichten reichen von einem Moskauer Gerichtsurteil gegen Yandex bis zu Habecks Plänen für die deutsche Verteidigung. Außerdem werden die steigenden Uranimporte aus Russland und gefälschte Einberufungsbescheide in Polen behandelt.
Weiterlesen »
Russland sucht KI-Partnerschaft mit China, während Deutschland Gaslieferungen aus Russland unbeeinflusst siehtRusslands Präsident Putin fordert die Entwicklung von KI-Partnerschaften mit China. Deutschland sieht sich von russischem Gaslieferstopp unbeeinflusst und garantiert die Versorgungssicherheit auch für osteuropäische Länder. Ukrainische Drohnen greifen Russland an und verursachen vorübergehendes Flugverkehrs-Stopp in mehreren Städten.
Weiterlesen »