Leistung muss sich wieder lohnen, findet die FDP – und will neben Mehrarbeit zeitweise auch Zuwanderer steuerlich besserstellen. Nach Ansicht des Steuerzahlerbundes sollte die Idee »schnell wieder begraben werden«.
Steuervorteile für Überstunden vor. Damit sich individuelle Leistung wieder lohne, könnten eine begrenzte Zahl von Überstunden und ausbezahlte Überstundenzuschläge steuerfrei gestellt werden, heißt es in einem Beschluss des FDP -Präsidiums vom Montag. Er trägt den Titel «Leistung und Arbeit müssen sich wieder lohnen».zum wiederholten Mal für eine Förderung von Mehrarbeit ausgesprochen.
Die FDP verlangt in ihrem Beschluss außerdem, die Lohn- und Einkommensteuer automatisch an die Inflation anzupassen und die Beschäftigung älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer attraktiver zu machen. Auf den Prüfstand müsse die Berechnungsmethode des Bürgergeldes gestellt werden. Die Sanktionen für Bürgergeldempfänger, die zumutbare Arbeit hartnäckig verweigerten, seien zu verschärfen.
In dem Beschluss werden auch Steueranreize für ausländische Fachkräfte verlangt. »So könnte für ausländische Arbeitnehmer in den ersten drei Jahren ein Teil des Bruttolohns steuerfrei gestellt werden.
Widerspruch gegen die Pläne kam vom Bund der Steuerzahler , der eigentlich als FDP-nah gilt. »Die Gleichmäßigkeit der Besteuerung ist wichtig, auch vor dem Hintergrund der Gerechtigkeit«, sagte BSt-Präsident Reiner Holznagel. »Insofern halte ich die Idee erst mal nicht für umsetzbar und auch nicht für gut.«
Zwar brauche Deutschland Fachkräfte aus dem Ausland. »Aber wenn sie denn hier sind, dann müssen sie gleichbehandelt werden mit denen, die auch schon da sind«, so Holznagel weiter. »Deswegen sollte diese Idee auch schnell wieder begraben werden.«Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
FDP Arbeitszeit Steuern Wirtschaft In Deutschland Konjunktur Christian Lindner
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP schlägt Steuervorteile bei Überstunden vorBerlin - Der Slogan 'Leistung muss sich wieder lohnen' ist schon etwas angestaubt. Die FDP poliert ihn jetzt auf. Und schlägt unter anderem steuerliche Anreize für bestimmte Leistungsträger vor.
Weiterlesen »
FDP schlägt Steuervorteile bei Überstunden vorDer Slogan „Leistung muss sich wieder lohnen“ ist schon etwas angestaubt. Die FDP poliert ihn jetzt auf. Und schlägt unter anderem steuerliche Anreize für bestimmte Leistungsträger vor.
Weiterlesen »
FDP schlägt Steuervorteile bei Überstunden vorDer Slogan «Leistung muss sich wieder lohnen» ist schon etwas angestaubt. Die FDP poliert ihn jetzt auf. Und schlägt unter anderem steuerliche Anreize für bestimmte Leistungsträger vor.
Weiterlesen »
FDP schlägt Steuervorteile bei Überstunden vorDer Generalsekretär der FDP: Bijan Djir-Sarai.
Weiterlesen »
FDP schlägt Steuervorteile bei Überstunden vorDer Slogan „Leistung muss sich wieder lohnen“ ist schon etwas angestaubt. Die FDP poliert ihn jetzt auf. Und schlägt unter anderem steuerliche Anreize für bestimmte Leistungsträger vor.
Weiterlesen »
Neuer FDP-Vorstoß: Steuern weg auf Überstunden!Bei diesem Vorschlag dürften Millionen Arbeitnehmer hellhörig werden! Die FDP will die Besteuerung von Überstunden neu regeln. Künftig sollen nach dem Wi...
Weiterlesen »