Einen 55-Jährigen und einen 59-Jährigen die Nöte der Generation Z erörtern zu lassen, ist ein kühner Versuch. Der Podcast „Lanz & Precht“ tut es trotzdem. Während Richard David Precht sich in seine Jugend zurückversetzt, wird Markus Lanz einzig beim Thema Erb-Ungerechtigkeit meinungsstark.
Einen 55-Jährigen und einen 59-Jährigen die Nöte der Generation Z erörtern zu lassen, ist ein kühner Versuch. Der Podcast „Lanz & Precht“ tut es trotzdem. Während Richard David Precht sich in seine Jugend zurückversetzt, wird Markus Lanz einzig beim Thema Erb-Ungerechtigkeit meinungsstark.
- dabei soll nur ein Cappuccino dabei rauskommen“, schildert der TV-Philosoph in der neuen Podcastfolge von „Lanz & Precht“ seine zwölfminütige Odyssee zum energetisierenden Heißgetränk. Kürzlich habe ihn die Erkenntnis „in den Grundfesten erschüttert“, so Lanz, dass er den „Kontakt zu DEN jungen Leuten“ verliere. Dem will Precht nur teilweise recht geben: „Wir verlieren sie auf der menschlich-psychologischen Ebene weniger als die eine Generation zuvor, aber wir hinterlassen ihnen auch unlösbare Probleme wie nie eine Generation zuvor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lanz & Precht: Wird Scholz bei der Bundestagswahl durch Pistorius ersetzt?In ihrem aktuellen Podcast diskutieren Markus Lanz und Richard David Precht über die Bundestagswahl 2024. Sie sind überzeugt, dass die SPD einen anderen Kandidaten als Olaf Scholz aufstellen wird. Lanz favorisiert Boris Pistorius, während Precht eine mögliche Machtübernahme durch den Verteidigungsminister in einem solchen Szenario erwartet.
Weiterlesen »
Detail: Lanz und Precht sicher, „dass Scholz nicht noch mal antritt“Setzt die SPD vor der Bundestagswahl auf einen anderen Kandidaten als den amtierenden Kanzler? Die ZDF-Podcaster Markus Lanz und Richard David Precht sind davon fest überzeugt.
Weiterlesen »
'Lieber verblödet sie': Precht richtet über Generation Z - und zieht pikanten VergleichEinen 55-Jährigen und einen 59-Jährigen die Nöte der Generation Z erörtern zu lassen, ist ein kühner Versuch. Der Podcast „Lanz & Precht“ tut es trotzdem. Während Richard David Precht sich in seine Jugend zurückversetzt, wird Markus Lanz einzig beim Thema Erb-Ungerechtigkeit meinungsstark.
Weiterlesen »
„Ist keine Einbahnstraße“: Lanz deutet in Podcast an, was er von Wagenknecht hältIn seinem ZDF-Podcast lästert Richard David Precht ungeniert über Bundeskanzler Olaf Scholz. Podcast-Partner Markus Lanz spricht über die Emotionen, die Sahra Wagenknecht bei ihm auslöst. Dabei hatten beide zuvor Gefühle als politisches Problem ausgemacht.
Weiterlesen »
Richard David Precht plädiert für die GrünenIm ZDF-Podcast mit Markus Lanz verteidigt Richard David Precht die Grüne Partei. Er sieht in ihr einen „Prügelknaben“ und kritisiert die Angriffe auf die Partei als „übelsten Stammtisch“. Precht warnt vor einer boulevardesken Vereinfachung der Debatte und betont die Notwendigkeit der ökologischen Transformation, die von den Grünen vorangetrieben wird.
Weiterlesen »
„Die Gen Z steht vor einzigartigen finanziellen Perspektiven“Prognosen zufolge könnte die Generation Z einmal die reichste Generation aller Zeiten werden.
Weiterlesen »