Auf deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher könnten harte Zeiten zukommen: Ein einfaches Produkt könnte zum Luxusgut werden, zuletzt sind die Preise extrem gestiegen. In drei Jahren hat sich der Preis fast verdoppelt. Wie schlimm wird es?
Ernteausfälle bis zu 50 Prozent, Preissteigerungen von bis zu 264 Prozent: Wenn es um Olivenöl, müssen sich deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher in diesem Jahr anschnallen. Denn die Preise steigen enorm. Der Öl-Markt steckt in der Krise, Olivenöl wird immer mehr zum Luxusgut. Die Gründe sind vielfältig: Insektenplagen und das sich verändernde Klima in den Anbauländern sind mit schuld.
In den kommenden Jahren werden Hitzeperioden und Dürren wahrscheinlich noch häufiger auftreten. Hinzu kommt, dass Olivenbäume meist in anfälligen Monokulturen wachsen. Bei neuen Bäumen dauert es außerdem bis zu fünf Jahre, bis sie die ersten Früchte tragen – und dann noch einmal weitere fünf bis zehn Jahre, bis die volle Produktivität erreicht wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Inflation: Preis für Alltags-Produkt steigt um satte 51 ProzentDer große Inflationsschock der letzten Jahre ist fast verdaut und die meisten Preise halten sich mittlerweile auf einem stabilen Niveau. Dennoch gibt es ein Produkt, was bereits seit Jahren ungebremst immer teurer wird.
Weiterlesen »
Steigender Kakaopreis: Wird Schokolade zum knappen Luxusgut?Vorprodukte und Herstellungskosten für Schokolade werden immer teurer. Das spüren Käufer im Supermarkt-Regal.
Weiterlesen »
Schokohase als Luxusgut: Preise für Oster-Naschereien ziehen anMogelpackungen sind vielen Verbrauchern mittlerweile ein Begriff. Doch Supermärkte tricksen auch auf andere Weisen – beispielsweise mit einer „Skimpflation“.
Weiterlesen »
Aldi-Osterhase „schmeckt billig“ – Teures Produkt ist TestsiegerOstern steht vor der Tür und damit die Tradition des Eierfärbens. Aber wie lange bleiben hart gekochte, bunte Eier haltbar? Die Schale spielt eine kritische Rolle: Unbeschädigt bleiben Eier bei zwei bis sechs Grad im Kühlschrank bis zu zwei Wochen frisch, sagt die Verbraucherzentrale. Der NDR nennt bis zu vier Wochen Haltbarkeit.
Weiterlesen »
Aldi-Osterhase „schmeckt billig“ – Teures Produkt ist TestsiegerOstern steht vor der Tür und damit die Tradition des Eierfärbens. Aber wie lange bleiben hart gekochte, bunte Eier haltbar? Die Schale spielt eine kritische Rolle: Unbeschädigt bleiben Eier bei zwei bis sechs Grad im Kühlschrank bis zu zwei Wochen frisch, sagt die Verbraucherzentrale. Der NDR nennt bis zu vier Wochen Haltbarkeit.
Weiterlesen »
Öko-Test findet Mineralöl und Pilzgift in Pestos: Hersteller nimmt Produkt vom MarktEgal ob in Olivenöl, Butter, Toastbrot oder Kakaopulver, immer wieder weisen Verbraucherschützer Rückstände von Mineralöl in Lebensmitteln nach. Öko-Test nennt als mögliche Quelle Öle, die als Schmierfett an Maschinen bei der Produktion oder Ernte verwendet werden.
Weiterlesen »