Der Sport-Streamingdienst DAZN ist in den vergangenen Jahren mehrfach teurer geworden. Dagegen klagt der vzbv – Betroffene könnten ihr Geld zurückbekommen.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband reicht beim Oberlandesgericht Hamm Sammelklage gegen DAZN ein. Darüber informieren die Verbraucherschützer in einer Mitteilung vom Dienstag. DAZN habe in den vergangenen Jahren mehrmals unzulässige Preiserhöhungen bei Bestandskunden durchgesetzt, teilte der Verbraucherverband mit.Konkret geht es um Preiserhöhungen, die DAZN in den Jahren 2021 und 2022 bei seinen Bestandskunden durchgesetzt hat.
. Dazu gehörte die umstrittene Preisanpassungsklausel, die DAZN erlaubte, Preise des Abos an sich verändernde Marktbedingungen anzupassen. "Es ist für einen Verbraucher nicht ersichtlich, an welchem Markt sich die streitgegenständliche Klausel orientiert", schrieb das LG in der Urteilsbegründung.
"Mit der Sammelklage wollen wir die erhöhten Abo-Preise vom Anbieter für Betroffene zurückholen. Es soll klargestellt werden, dass einseitige Preiserhöhungen nicht möglich waren", formuliert der vzbv das Ziel der Sammelklage. Betroffene können sich für die Sammelklage anmelden, sobald das Klageregister eröffnet wird.
Fußball Sammelklage Sport-Streaming Streaming Verbraucherschutz Vzbv
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAZN Probemonat abgeschafft: Dank einer neuen Funktion könnt ihr DAZN trotzdem kostenlos testenZwar bietet DAZN keinen kostenlosen Probemonat mehr an, doch das Angebot könnt ihr zum Teil auch ohne Testzeitraum gratis nutzen...
Weiterlesen »
Verbraucherschützer erzielen Teilerfolg gegen MercedesVerbraucherschützer haben einen Teilerfolg gegen Mercedes-Benz erzielt. Der Autobauer will Revision einlegen.
Weiterlesen »
Dieselklage in Stuttgart: Verbraucherschützer erzielen Teilerfolg gegen Mercedes-BenzIm Zuge des Dieselskandals wollen Verbraucherschützer Schadensersatz für rund 2800 Mercedes-Kunden erstreiten. Nun haben sie einen Teilerfolg erzielt. Nächste Station: Karlsruhe.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie trotzdem etwas stärker: Verbraucherschützer können in Dieselklage gegen Mercedes Teilerfolg erzielenDer Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz hat in bestimmten Diesel-Autos unzulässige Abschalteinrichtungen eingebaut.
Weiterlesen »
Schadensersatz in Dieselklage: Verbraucherschützer erzielen Teilerfolg gegen MercedesMercedes-Benz muss vor Gericht eine Niederlage wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen in seinen Fahrzeugen einstecken. Jetzt drohen dem Autobauer aus Stuttgart Schadensersatzzahlungen Tausender Autobesitzer. Doch eine Hürde in der Dieselklage bleibt noch.
Weiterlesen »
Schadenersatz für Kunden: Verbraucherschützer erzielen mit Dieselklage Teilerfolg gegen Mercedes-BenzIm Zuge des Dieselskandals wollen Verbraucherschützer Schadenersatz für rund 2800 Mercedes-Kunden erstreiten. Nun haben sie einen Teilerfolg erzielt. Zu Ende ist die Auseinandersetzung noch nicht.
Weiterlesen »