Preisstabilität noch weit entfernt | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Preisstabilität noch weit entfernt | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 59%

Die Euro-Inflation nähert sich weiter dem Zielwert von 2,0% an. Doch der zweite Blick zeigt, dass der verbleibende Weg länger sein könnte als gedacht.

Die Inflation im Euroraum nähert sich immer weiter dem Zielwert der EZB von 2,0% an. Doch auf den zweiten Blick zeigt sich, dass der verbleibende Weg länger sein könnte als gedacht.Die Inflation im Euroraum nähert sich weiter dem Zielwert der Europäischen Zentralbank an, jedoch mit etwas geringerem Tempo als erwartet. Wie Eurostat am Freitag mitteilte, fiel die Teuerung im Februar von 2,8% auf 2,6%.

Wie schon bei der Inflationsentwicklung in Deutschland ist auch der disinflationäre Trend in der Eurozone stark von den nicht mehr ganz so stark steigenden Lebensmittelpreisen beeinflusst. Rund die Hälfte des Rückgangs der Inflationsrate um 0,2 Prozentpunkte lag an dieser Entwicklung. Demgegenüber macht die Inflation im Dienstleistungssektor kaum Fortschritte.

Dieser Aspekt hat nicht nur die Inflation in den vergangenen Monaten verstärkt, sondern könnte auch dazu führen, dass die Teuerung in den kommenden Monaten höher sein wird, als es der EZB lieb ist. In zahlreichen Branchen in der Eurozone stehen derzeit Tarifverhandlungen an. Auch wenn derzeit wenig für eine Lohn-Preis-Spirale spricht, dürfte das Lohnwachstum den Preisdruck verstärken.

Die andere Seite im Rat verweist dagegen auf die schwache konjunkturelle Entwicklung, die den Preisdruck dämpft. Für sie ist deshalb eine Lockerung bereits im April gut vorstellbar. Wenn der EZB-Rat am kommenden Donnerstag zusammenkommt, könnte die Debatte zwar eventuell aufkommen, eine Verlängerung der Zinspause gilt jedoch als gesetzt.SNB-Chef Thomas Jordan tritt Ende September 2024 zurück. Das gab die Schweizerische Nationalbank am Freitag bekannt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zeit für die Ampel zum Handeln | Börsen-ZeitungZeit für die Ampel zum Handeln | Börsen-ZeitungDie FDP dringt auf einen wirtschaftlichen Umschwung in Deutschland. Die Liberalen sind diejenigen in der Ampel, die ihn politisch am meisten brauchen.
Weiterlesen »

Die Sorge vor dem KI-Proletariat | Börsen-ZeitungDie Sorge vor dem KI-Proletariat | Börsen-ZeitungDer Einzug der KI in die Arbeitswelt stellt die Steuer- und Wirtschaftspolitik auf die Probe. Und es drohen womöglich soziale Unruhen, wenn nicht gegengesteuert wird.
Weiterlesen »

Der Dax-Höhenflug kann weitergehen | Börsen-ZeitungDer Dax-Höhenflug kann weitergehen | Börsen-ZeitungFür den Höhenflug des Dax gibt es gute Gründe. Da der Dax im Vergleich zu US-Titeln ausgesprochen niedrig bewertet ist, könnte der Rekordlauf weitergehen.
Weiterlesen »

Vorschusslorbeeren für den Toyota-Chef | Börsen-ZeitungVorschusslorbeeren für den Toyota-Chef | Börsen-ZeitungToyota übertrifft Erwartungen mit starken Quartalszahlen und treibt die Elektromobilitätsstrategie voran, ähnlich wie BMW.
Weiterlesen »

Unsicherheit trotz hohen Aktienkurses | Börsen-ZeitungUnsicherheit trotz hohen Aktienkurses | Börsen-ZeitungDie Unsicherheiten rund um Siemens nehmen trotz des hohen Aktienkurses wieder zu. Auch die Strategie steht in Frage.
Weiterlesen »

Das Leck in Europas Finanzstabilität | Börsen-ZeitungDas Leck in Europas Finanzstabilität | Börsen-ZeitungDer Preis dafür, am Clearing in London festzuhalten ist hoch. Gerät ein Clearinghaus in Schieflage, sitzt die EU beim Krisenmanagement am Katzentisch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:48:29