Preissteigerung für Biertrinker?: Brauereien erwägen höheren Mehrwegpfand für Glasflaschen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Preissteigerung für Biertrinker?: Brauereien erwägen höheren Mehrwegpfand für Glasflaschen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Preissteigerung beim bier: Brauereien erwägen höheren Mehrwegpfand für Glasflaschen

, dass sie Leergut schneller zurückbringen würden, wenn der Pfandsatz darauf deutlich erhöht würde.

Außerdem brächte eine Erhöhung Risiken und hohe Kosten mit sich „weshalb wir als Verband das Szenario einer Pfanderhöhung nach wie vor sehr skeptisch und kritisch betrachten müssen“. Auch die Großbrauerei Veltins positionierte sich gegen eine Pfanderhöhung. Ins Laufen gebracht hatte die aktuelle Debatte der Chef der Augsburger Brauerei Riegele, Sebastian Priller, der unter anderem in der „Augsburger Allgemeinen“ für eine Erhöhung des Pfandes auf 10 Euro pro Kiste mit 20 Flaschen plädierte. Das koste zwar einmal viel Geld, spare aber auf lange Sicht Kosten, verteidigt er seinen Vorstoß auf Nachfrage.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie sich eine Brauerei neu erfindet - um Energie zu sparenWie sich eine Brauerei neu erfindet - um Energie zu sparenBier aus Franken ist Tradition – doch viele Brauereien haben Probleme: Rohstoffe, Flaschen und Energie sind teurer geworden. Eine Familienbrauerei aus dem Landkreis Coburg will gegensteuern und in einer neuen Brauerei energieeffizienter arbeiten.
Weiterlesen »

Wer verkauft das meiste Bier? Bayern weiter SpitzenreiterWer verkauft das meiste Bier? Bayern weiter Spitzenreiter🍺 Bayern hat beim bundesweiten Bierabsatz die Nase vorn. Die Brauereien aus dem Freistaat verkauften im vergangenen Jahr 23,9 Millionen Hektoliter Bier - das sind 2,39 Milliarden Maß. NRW holt aber weiter auf.
Weiterlesen »

Mercedes startet mit hoher ProfitabilitätMercedes startet mit hoher Profitabilität
Weiterlesen »

USA zwischen hoher Inflation und weicher LandungUSA zwischen hoher Inflation und weicher Landung
Weiterlesen »

Hoher Energieverbrauch: So viel Strom ziehen ungenutzte Geräte an der SteckdoseHoher Energieverbrauch: So viel Strom ziehen ungenutzte Geräte an der SteckdoseDass geladene Geräte mit Akku nicht weiter am Strom hängen sollten, ist klar. Dass aber auch ungenutzte Geräte ohne Batterie viel Strom ziehen können, wissen nicht viele. So lässt sich messen, wie hoch der Stromverbrauch im Stand-By ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:03:13