Käufer von Wohnungen und Häusern haben in den vergangenen Monaten von gefallenen Preisen profitiert. Ähnlich sieht es im dritten Quartal aus. Auch in den Großstädten?
Der Preisverfall bei Häusern und Wohnungen hält nach Einschätzung der wichtigsten Immobilienfinanzierer an. Im dritten Quartal verbilligten sich Wohnimmobilien nach Daten des Verbands deutscher Pfandbriefbanken im Schnitt um 1,7 Prozent zum zweiten Quartal. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum stand ein Minus von 6,3 Prozent, berichtete der Verband, der unter anderem Deutsche Bank, Commerzbank, Landesbanken und große Sparkassen vertritt.
Im zweiten Quartal hatten sich Wohnimmobilien laut Statistischem Bundesamt überraschend stark um fast zehn Prozent verbilligt zum Vorjahreszeitraum - der größte Rückgang seit dem Jahr 2000. Offizielle Daten für das dritte Quartal stehen noch aus.
Preisverfall Häuser Wohnungen Immobilienfinanzierer Verband Deutscher Pfandbriefbanken Stabilisierung Des Immobilienmarktes
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Xiaomi Pad 6 im Preisverfall: Neues Android-Tablet mit doppeltem Speicher viel günstiger zu habenMit dem Xiaomi Pad 6 hat der chinesische Hersteller vor einiger Zeit den Nachfolger des Pad 5 vorgestellt und auf den Markt gebracht. Die Preise waren schon relativ attraktiv, doch erst durch den Preisverfall der letzten Wochen lohnt sich der Kauf so wirklich. Aktuell gibt es sogar das Modell mit doppeltem Speicher besonders günstig.
Weiterlesen »
Creality K1 im Preisverfall: Blitzschneller 3D-Drucker zum Schleuderpreis erhältlichFrüher waren 3D-Drucker eher etwas für Bastler. Sie sahen entsprechend sehr mechanisch aus und waren nicht wirklich benutzerfreundlich. Das hat sich mittlerweile geändert. 3D-Drucker wie der Creality K1 sehen nicht nur besser aus, sondern lassen sich auch viel einfacher bedienen und drucken Modelle extrem schnell.
Weiterlesen »
Zusammenarbeit bei Mini-Häusern für Obdachlose steht vor dem AusObdachlosen Menschen ein Zuhause geben, ihnen ein geordnetes Leben ermöglichen: Eigentlich wollen der Verein 'Little Home' und der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg dasselbe. Aber über Mini-Häuser für Obdachlose haben sie sich heillos zerstritten.
Weiterlesen »
ETF-Handel: Die Käufer sind back in townFrankfurt (www.fondscheck.de) - Nach den zuletzt eher umsatzschwachen Monaten zeigt sich an der Börse Frankfurt eine spürbare Belegung des ETF-Handels, so die Deutsche Börse AG.Frank Mohr von der Société
Weiterlesen »
Weckruf für Samsung: Smartphone-Käufer verlieren InteresseWo Licht, da auch Schatten: Auf Samsungs Smartphone-Sparte trifft das Sprichwort dieses Jahr besonders zu. Zwar konnte der Elektronikkonzern mit dem Galaxy S23 einen echten Volltreffer landen, bei den Falt-Handys bröckelt es aber. Daran ist nicht zuletzt aber Samsung selbst schuld, wie das Galaxy Z Fold 5 beweist.
Weiterlesen »