Unter Trainer Graham Potter wollte der FC Chelsea eigentlich um den Titel mitspielen. Nun verloren die Londoner gegen Fulham und sind nur noch Zehnter. João Félix kassierte bei seinem ersten Einsatz einen Platzverweis.
Bei einigen Fans ist die Stimmung schon gekippt. Sie forderten nach der Pokalpleite am Wochenende gegen Manchester City eine Ablösung von Potter und eine Rückholaktion von Tuchel.
Potter hatte Verständnis für den Unmut: »Der Frust der Fans ist verständlich«, sagte er. »Es ist offensichtlich, dass wir uns nicht in einer guten Phase befinden.« Nach der Pleite gegen Fulham inklusive Platzverweis für Félix war Potter sichtlich bedient. »Alles, was schiefgehen kann, geht schief«, klagte er.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Golden Globes 2023: Alle Gewinner im Überblick – Netflix, Marvel & 'House Of The Dragon' unter den SiegernTrotz aller Krisen und Kritik sind die Golden Globes noch immer der bekannteste und wichtigste Filmpreis nach den Oscars. In der Nacht vom 10. auf den 11. Januar 2023 wurden nun zum 80. Mal die Golden Globes verliehen. Hier sind alle Auszeichnungen:
Weiterlesen »
WWE an Saudis verkauft? Wrestling-Welt unter SchockDie Wrestlingwelt ist tief geschockt. Laut mehrere US-Journalisten ist sich die WWE mit den Saudis über einen Verkauf geeinigt.
Weiterlesen »
Fußball-Transferticker: HSV verlängert mit Trainer Walter – Newcastle soll Moukoko viel Geld bietenWer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: Heute mit einem HSV-Trainer, der bleibt, sowie einem Ex-HSV–Kapitän, der geht. Und: Das neureiche Newcastle United will offenbar Youssoufa Moukoko locken.
Weiterlesen »
Tag 10: Al-Attiyah hat weiter alles unter KontrolleWährend der Vorjahressieger Nasser Al-Attiyah nach der zehnten Etappe der 45. Rallye Dakar weiter seine Führung behauptete, bleibt weiter der zweitplatzierte brasilianische Rookie Lucas Moraes die Überraschung 2023.
Weiterlesen »
Gaming unter Linux: Nobara Project baut Fedora 37 für Spieler und Streamer umDas „Nobara Project“ baut die populäre Distribution Fedora mit Wine, Treibern, Codecs und zusätzlicher Software für Streamer und Spieler um.
Weiterlesen »