Newcastle Uniteds Eigentümer versprachen, den Klub an die europäische Spitze zu führen. Von diesem Vorhaben sind die Magpies mittlerweile weit entfernt.
Newcastle United nahm die offizielle Vergabe der Fußball -WM 2034 nach Saudi-Arabien am vergangenen Mittwoch überraschend kommentarlos hin. Obwohl sich der Verein seit drei Jahren im Besitz des saudischen Public Investment Fund befindet und von mehreren saudischen Staatsfirmen gesponsert wird, gab es keinerlei Eintrag dazu auf den Klubkanälen.
Zudem müssen Sponsorengeschäfte mit Firmen aus dem Umfeld der Besitzer immer marktgerecht sein. Kürzlich gab der Trainer Howe zu, die Einnahmequellen des Vereins seien nicht auf dem Niveau angelangt, wo man sie zu diesem Zeitpunkt eigentlich haben wollte. Hoffentlich sei man deshalb nicht gezwungen, alsbald Spieler zu verkaufen, so Howe. Seit einiger Zeit halten sich die Gerüchte um einen Abgang des Mittelfeldstrategen Bruno Guimarães.
Newcastle United Premier League Fußball Leserdiskussion Sport Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Premier League: Horror-Unfall von Premier-League-Star Michail Antonio (34)!Schock beim England-Klub! West-Ham-Profi Michail Antonio (34) ist am Samstag in einen Verkehrsunfall geraten
Weiterlesen »
Timo Werner setzt die Premier League in Aufruhr – diesmal aber nicht auf eigene KostenTimo Werner hat mit einem Spielzug eine Szene geschehen lassen, bei der er den bekannten schnellsten Spieler der Welt, Kyle Walker, bei einem Sprint-Duell mühelos umkurvt hat. Das hat zu großem Gelächter auf X geführt.
Weiterlesen »
Aston Villa : | 13. Spieltag | Premier League 2024/25Infos, Statistik und Bilanz zum Spiel FC Chelsea - Aston Villa
Weiterlesen »
Premier League: Rutsch-Irrsinn um CucurellaChelseas Spiel gegen Tottenham wird für Marc Cucurella zur Rutschpartie. Mit Slapstick-Einlagen verschuldet der Spanier zwei frühe Gegentreffer und wechselt danach kopfschüttelnd seine Schuhe.
Weiterlesen »
Von Premier League abgehängt: Bayern-Boss heizt der DFL im Milliardenpoker kräftig einGroße Ansprüche, große Hoffnungen - und große Unwägbarkeiten. Wenn die Vergabe der deutschsprachigen Bundesliga-Medienrechte neu startet, ist vieles drin. Mehr Geld erhoffen sich die Klubs. Bayern-Boss Dreesen verweist bei seiner Anspruchshaltung auf die Premier League.
Weiterlesen »
Premier League: Henry 2.0 - Der größte Fehler des BVB?Alexander Isak spielt seit 2022 in der Premier League. Bei Newcastle United blüht der Stürmer auf und trifft wie am Fließband - ein deutscher Topklub wird ihm dabei wohl noch nachtrauern.
Weiterlesen »