Der Schweizer Batteriepack-Hersteller Lion E-Mobility meldet, dass ein deutscher Premium-Autohersteller erfolgreich Hochtemperatur-Tests der neuen „Lion Light“-Batterie abgeschlossen hat.
Die erfolgreichen Tests sind für Lion E-Mobility ein bedeutender Fortschritt bei der Entwicklung der Batterie, die mit direkter Zellkühlung arbeitet. Die von Lion Smart entwickelte 400-Volt-Batterie übertraf die geforderten Testparameter erheblich und bewies ihre Leistungsfähigkeit unter extremen Bedingungen, so das Unternehmen.
Der verantwortliche Projektleiter des beteiligten Premium-Autoherstellers stellte fest, dass die Technologie der „Lion Light“-Batterie die einzige am Markt verfügbare sei, die die Anforderungen des Unternehmens erfüllt. „Der erfolgreiche Abschluss der Hochtemperatur-Tests bestätigt die technische Überlegenheit unserer Batterie mit Immersionskühlung. Wir sind sehr stolz auf diesen Meilenstein und freuen uns nun die Serienproduktion vorzubereiten. Zudem erwarten wir nach diesen herausragenden Testergebnissen Interesse von weiteren OEMs an unserer Batterietechnologie“, sagt Dr. Joachim Damasky, CEO von Lion E-Mobility.bereits Streckentests mit dem Prototypen der „Lion Light“-Batterie durch.
Im nächsten Schritt will Lion E-Mobility nun die Serienproduktion der „Lion Light“-Batterie vorbereiten. Gleichzeitig laufen laut dem Schweizer Unternehmen bereits Gespräche mit potenziellen Partnern auf Produktions- und Investorenebene, um die Markteinführung der Batterie bestmöglich zu unterstützen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erfolgreicher Hochtemperatur-Test der LION LIGHT BatterieZug - Die LION E-Mobility AG (LION; ISIN: CH0560888270), ein Hersteller von Batteriepacks für Elektromobilität und Energiespeicherlösungen, gibt bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung der LION LIGHT
Weiterlesen »
China: Letzte Ausfahrt für deutsche Autohersteller?Die Absatzlage deutscher Autohersteller in China hat sich im Verlauf 2024 drastisch verschlechtert. Vertriebs-Sonderaktionen der Vor-Ort-Verantwortlichen zur Rettung von 'Kopf und Kragen' brachten nur
Weiterlesen »
Kriselnder Autohersteller: Konzerngewinn von Volkswagen bricht um 64 Prozent einMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
– Autohersteller reduziert GewinnausblickEine schwächere Gewinnprognose sorgt für negative Kursbewegungen.
Weiterlesen »
Autohersteller reduziert GewinnausblickWerbungEine schwächere Gewinnprognose sorgt für negative Kursbewegungen.Gestern Abend veröffentlichte der US-amerikanische Autohersteller Ford seinen Quartalsbericht. Demnach rechnet das Unternehmen im
Weiterlesen »
Kriselnder Autohersteller: Konzerngewinn von Volkswagen bricht um 64 Prozent einMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »