Sie schreibt Bestseller, macht Podcasts, wirbt auf Instagram für Windeln: Dass Rasche das alles mit ihrem Beruf der Hebamme kombiniert, wird oft kritisiert. Ein Treffen.
Sie schreibt Bestseller, macht Podcasts, wirbt auf Instagram für Windeln: Dass Rasche das alles mit ihrem Beruf der Hebamme kombiniert, wird oft kritisiert. Ein Treffen.. Sissi Rasche kommt gerade von einem Wochenbettbesuch ein paar Straßen weiter; wir treffen sie in einem Café, das bekannt ist für guten Kuchen, pochierte Eier und jede Menge Kinderwagen vor der Tür.
„Push“ ist eine tolle und authentische Serie geworden über den Alltag von drei Beleghebammen – so wie ich auch eine bin –, die ständig in Rufbereitschaft sind. Das kommt mir alles sehr bekannt vor und es ist wichtig, dass unsere Berufsgruppe, die so wichtig ist für unsere Gesellschaft, noch mehr nach außen gespiegelt wird und mehr Aufmerksamkeit bekommt.
Für Sie gehört mittlerweile auch Instagram zum daily business. Würden Sie sich als „Hebammen-Influencerin“ bezeichnen? Mein Mann, der aus dem Marketing kommt, hat vor vielen Jahren schon zu mir gesagt, dass ich nicht andauernd unentgeltlich Leute und Unternehmen beraten kann, was ich damals gemacht hatte. Und dann kam fast zeitgleich Lillydoo auf mich zu. Anfangs habe ich sie bei der Produktentwicklung beraten, und über die Jahre haben wir immer enger zusammengearbeitet. Ich bin ein sehr treuer Mensch – wenn ich mit einer Marke arbeite, dann empfehle ich sie von Herzen weiter.
Die meisten Partner bleiben leider immer noch lediglich zwei Wochen zu Hause. Das Wochenbett dauert aber acht Wochen. Es ist eine medizinische Anordnung – da sind Wunden im Körper, die heilen müssen. Manche Frauen haben zusätzliche Geburtsverletzungen, der Beckenboden ist extrem beansprucht, und in den ersten 14 Tagen nach der Geburt passieren einfach die meisten Rückbildungsvorgänge.
Facebook Instagram Prenzlauer Berg Ratgeber Zdfneo
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tag der Hebamme: Joana ist definitiv meine Herzens-HebammeLaura Krimmer ist kein Fan vom Gebären. Trotzdem hat sie zwei Kinder. Und eine Hebamme, von der jede werdende Mutter nur träumen kann. Eine Liebeserklärung.
Weiterlesen »
Neukölln, Prenzlauer Berg, Kreuzberg: In Berlin brennen wieder die AutosUnser Crime-Reporter empfindet unter anderem Mitgefühl mit den Amazon-Fahrern. Der kriminelle Wochenrückblick.
Weiterlesen »
Tuntenhaus in Prenzlauer Berg bleibt: Bezirk will Haus kaufenZahlreiche Initiativen kämpfen für den Erhalt des queeren Hausprojekts – mit Erfolg. Das wurde in der Ausschusssitzung des Senats am Montag bekannt gegeben.
Weiterlesen »
Tuntenhaus in Prenzlauer Berg offiziell gerettet: Stiftung kauft queeres WohnprojektNach langwierigen Verhandlungen wird das Tuntenhaus von der Stiftung Edith Maryon gekauft. Das Wohnprojekt dient als offener und sicherer Ort der queeren Community.
Weiterlesen »
Tuntenhaus in Prenzlauer Berg gerettet: So geht es jetzt beim queeren Hausprojekt weiterDas Bangen ist vorbei: Der Käufer hat eine Frist verstreichen lassen, sodass der Bezirk das Vorkaufsrecht für das Tuntenhaus in der Kastanienallee ausüben kann.
Weiterlesen »
Steigt Energie Cottbus in Prenzlauer Berg auf?: 700 Polizisten für letzten Viertligaspieltag in BerlinDer lang ersehnte Aufstieg in die 3. Liga könnte Energie Cottbus am Sonntag im Berliner Jahnsportpark gelingen. Großeinsatz für die Polizei, auch weil der verfeindete BFC parallel spielt.
Weiterlesen »