Presseförderung oder MwSt.-Senkung - warum der Bund nicht der rettende Anker ist

Claudia Roth Nachrichten

Presseförderung oder MwSt.-Senkung - warum der Bund nicht der rettende Anker ist
ZeitungenZeitschriftenMarkus Söder
  • 📰 MEEDIA
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 68%

Die Ampelkoalition zieht bei der Zustellförderung endgültig den Stecker. Stattdessen bringen jetzt immer mehr Politiker ins Gespräch, die Mehrwertsteuer auf Presseprodukte zu senken. Die bleibt aber angesichts der angespannten Haushaltslage des Bundes dauerhaft ein Luftschloss.

Die Ampelkoalition zieht bei der Zustellförderung endgültig den Stecker. Stattdessen bringen jetzt immer mehr Politiker ins Gespräch, die Mehrwertsteuer auf Presseprodukte zu senken. Die bleibt aber angesichts der angespannten Haushaltslage des Bundes dauerhaft ein Luftschloss. Daher sollten sich die Verleger nicht auf neue Versprechungen aus der Politik verlassen, meint MEEDIA-Chefredakteur Gregory Lipinski.

Wenn Verleger in den vergangenen Jahren über die vielen Ankündigungen von Politikern zum Thema Presseförderung lesen, werden sie schnell an die Methode Gänseblümchen erinnert: Sie kommt, sie kommt nicht, sie kommt. Doch jetzt hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth das letzte Wort gesprochen. Die Vertriebsförderung für Verlage fällt endgültig dem Rotstift zum Opfer.

Du hast bereits einen MEEDIA-Account? Dann erstelle dir bitte trotzdem eine ID. Diese kannst du im Anschluss mit deinem ursprünglichen Account verknüpfen und wie gewohnt auf alle deine Inhalte zugreifen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MEEDIA /  🏆 19. in DE

Zeitungen Zeitschriften Markus Söder Zustellförderung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ampelkoalition zieht bei Presseförderung endgültig den Stecker - Senkung der Mehrwertsteuer steht im RaumAmpelkoalition zieht bei Presseförderung endgültig den Stecker - Senkung der Mehrwertsteuer steht im RaumErst vor wenigen Monaten machte Bundesfinanzminister Christian Lindner den Verlegern noch Hoffnung, dass die Zeitungsbranche möglicherweise eine staatliche Presseförderung erhält. Jetzt zieht die Ampelkoalition bei der Zustellförderung endgültig den Stecker.
Weiterlesen »

CDU Brakel zu Höxteraner Klage gegen Fachmarktzentrum: „Schlechte politische Kultur“CDU Brakel zu Höxteraner Klage gegen Fachmarktzentrum: „Schlechte politische Kultur“Die Brakeler appelliert an die Kreisstadt, die Klage gegen die Ausbaupaupläne zurückzuziehen.
Weiterlesen »

EM 2024: Die wichtigsten Erkenntnisse für die DFB-Elf aus dem 1:1 gegen die SchweizEM 2024: Die wichtigsten Erkenntnisse für die DFB-Elf aus dem 1:1 gegen die SchweizDas Nationalteam sichert sich in der Nachspielzeit des letzten Gruppenspiels den Gruppensieg. Die Lehren, die man daraus ziehen kann, sind vielfältig.
Weiterlesen »

Wärmeplanung im 'Klima-Labor': 'Die Ampel wälzt die Heizfrage auf die Kommunen ab'Wärmeplanung im 'Klima-Labor': 'Die Ampel wälzt die Heizfrage auf die Kommunen ab'Die Kommunale Wärmeplanung verpflichtet alle 11.000 Kommunen zu sagen, wie sie Menschen und Wirtschaft in Zukunft klimafreundlich und gleichzeitig günstig mit Wärme versorgen wollen. Gerade für kleine Kommunen eine Mammutaufgabe, sagt ein TÜV-Experte. Neue Wut sei vorprogrammiert.
Weiterlesen »

Die ViP bringt die „Grüne Bühne“ auf die SchieneDie ViP bringt die „Grüne Bühne“ auf die SchieneDas Projekt „Grüne Bühne – Jazz, Lyrik und ein Teil bunter Knete“ bietet seit Januar 2020 Musik- und Kunstschaffenden in Potsdam eine Plattform, um ihre
Weiterlesen »

Sonne ist die neue Kohle: Wie die leise Solar-Revolution die Welt verändern wirdSonne ist die neue Kohle: Wie die leise Solar-Revolution die Welt verändern wirdEs ist die Revolution, die fast niemand sieht: Fast überall stehen Solarzellen. Sie machen keinen Lärm, stoßen keine Abgase aus und kosten fast nichts. Sie brechen nahezu alle Prognosen und könnten schon bald die größte Primärenergiequelle der Erde werden. Teil 1 der Serie: „Die Solar-Revolution“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:50:01