Letztes Jahr veröffentlichte die Transparenzplattform FragDenStaat Gerichtsdokumente, über die das ganze Land sprach. Die Staatsanwaltschaft ermittelte daraufhin und hat jetzt Anklage gegen Chefredakteur Arne Semsrott erhoben. Das war geplant: Die Aktivisten nutzen den Fall strategisch, um für die Pressefreiheit zu kämpfen.
Es war eine Aktion mit Ansage und der jetzige Schritt kommt nicht überraschend. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat gegen Arne Semsrott, der als Chefredakteur bei FragDenStaat arbeitet, wegen der verbotenen Mitteilung über Gerichtsverhandlungen Anklage beim Landgericht Berlin erhoben.
Laut der Gesellschaft für Freiheitsrechte, die Semsrott und FragDenStaat bei in der Sache juristisch unterstützt, erschwert das Gesetz die Berichterstattung über Strafverfahren und schränkt damit die Pressefreiheit unverhältnismäßig ein.
Bei journalistischen Veröffentlichungen und vor allem von Originaldokumenten, die nicht veröffentlicht werden dürfen, gibt es immer eine Abwägung, ob das öffentliche Interesse die Veröffentlichung rechtfertigt. Doch das ausnahmslose strafbewehrte Veröffentlichungsverbot bei den Gerichtsakten verhindert diese Abwägung schon im Keim.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Riester-Rente: Immer schlechterer Ruf wegen niedriger RenditenDie Riester-Rente bekommt einen immer schlechteren Ruf, weil durch hohe Kosten die Renditen niedrig bleiben und auch in der Rente monatlich erst mal wenig Geld ausgezahlt wird. Hintergrund ist das Modell der Rentenversicherer, in dem das angesparte Riester-Geld im Zweifel auch bis zum Alter von 108 reichen muss. Die Versicherer kalkulieren dafür mit hohen Lebenserwartungen bei den Sparern, im Fachjargon heißen diese Kalkulationen Sterbetafeln. Für jeden Monat Rente, den das Geld im Riester-Vertrag nach der Kalkulation der Versicherer länger reichen muss, wird die monatliche Auszahlung niedriger. Doch es gäbe einen Kniff, mit dem der Gesetzgeber recht einfach und auch noch schneller die Riester-Rente für Sparer erhöhen könnte.
Weiterlesen »
Yogalehrerin wegen Mordes an Radrennfahrerin verurteiltEine Yogalehrerin wird wegen des Mordes an einer Radrennfahrerin zu 90 Jahren Haft verurteilt. Nach der Tat flieht sie nach Costa Rica, wird aber von US-Marshals aufgespürt.
Weiterlesen »
Faschingsumzug in Kempten: Ermittlungen wegen Rassismus beiEin Spruch, der als rassistisch verstanden werden kann, war auf einem Faschingsumzugswagen am Wochenende im Kempten zu lesen. Jetzt ermittelt die Polizei. Erst vergangene Woche gab es einen ähnlichen Fall.
Weiterlesen »
Champions League: RB Leipzig verliert wegen Torklau gegen Real MadridRB Leipzig verliert das Achtelfinal-Hinspiel gegen Real Madrid unglücklich mit 0:1. Wegen einem Tor-Klaus des Schiris!
Weiterlesen »
Von wegen Baumgart: HSV-Milliardär hat klaren Trainer-FavoritenDer HSV setzt auf einen jungen Interimstrainer. Doch ungeachtet dessen brodelt die Gerüchteküche. HSV-Gönner Klaus-Michael Kühne hat einen Favoriten.
Weiterlesen »
Landsweiler bei Lebach: Strafanzeigen wegen Naziparolen und KörperverletzungEin alkoholisierter Jugendlicher belästigt auf einer Faschingsfeier einen anderen Besucher und malt ihm ein Hakenkreuz auf den Rücken. Dann eskaliert er völlig – Gewalt und weitere Naziparolen inklusive.
Weiterlesen »