Johnsons Regierung schottet sich gegen kritische Reporter ab. Nun scheint sich zwischen Medien und Politik eine Revolution anzubahnen.
Der Fall erinnerte britische Journalisten stark an den eskalierenden Streit zwischen US-Medien und dem Weißen Haus. Als etwa die Trump-Administration dem CCN-Reporter Jim Acosta die Akkreditierung entzog, rief dieser Kollegen zur Solidarisierung auf - mit geringem Erfolg. Mittlerweile veranstaltet das Weiße Haus gar keine Briefings mehr.
Im Regierungsviertel war der Zusammenprall in Number 10 natürlich das Gesprächsthema. Selbst der sonst nie um Worte verlegene Minister Michael Gove, der - wie viele Kabinettsmitglieder einschließlich des Premierministers - mal Journalist war, rang am nächsten Morgen um Worte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die EU fordert, Johnson schmettert abUnterschiedlicher könnten die Standpunkte von EU und Großbritannien vor den anstehenden Verhandlungen um mögliche Abkommen nicht sein: Die EU stellt Bedingungen, Johnson will davon nichts hören.
Weiterlesen »
Oliver Kienle: 'Keiner wusste, dass Bad Banks ein Erfolg wird''Von der ersten Folge der ersten BadBanks-Staffel habe ich fünfzehn Fassungen geschrieben', sagt der Drehbuchautor Oliver Kienle im Podcast FrischAnDieArbeit mit daniel_erk. zdf
Weiterlesen »
Freihandelsabkommen: Drei Seiten von Boris Johnson, 33 von Michel BarnierGroßbritannien und die EU haben ihre Positionen für ein Handelsabkommen der Post-Brexit-Ära präsentiert. Noch ist schwer vorstellbar, wie das zusammengehen soll.
Weiterlesen »
FC Bayern: Die Münchner rutschen nur im Training ausDrei Spiele, drei Siege – die Bayern sind richtig gut ins neue Jahr gerutscht... Das machten sie auch am Montag im Training deutlich.
Weiterlesen »
Verträge nach Brexit: Für Deutschland steht viel auf dem SpielDie EU will an ihren Regeln festhalten, London denkt gar nicht daran: Der Verhandlungspoker für den künftigen Handelspakt startete mit Maximalpositionen. Für die deutsche Wirtschaft ist der Streit besonders gefährlich. Von Ralph Sina.
Weiterlesen »
Johnsons Umgang mit Medien: Gute Journalisten, böse JournalistenDer Kommunikationschef des britischen Premiers Johnson hat gezielt Journalisten von einem Pressebriefing ausgeschlossen. Damit gerät Johnsons Umgang mit den Medien nicht zum ersten Mal in die Kritik.
Weiterlesen »