Pressefreiheit: Was man als Journalist in Brandenburg erlebt

Pressefreiheit Nachrichten

Pressefreiheit: Was man als Journalist in Brandenburg erlebt
MedienBRANDENBURGÖffentlich-Rechtlicher Rundfunk
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

In Brandenburg hat sich der Ton gegenüber Journalisten verschärft. Mancher versucht, Berichterstattung juristisch zu verhindern. Das funktioniert aber nicht.

„Mach det Ding aus“ – ein rauer, aggressiver und einschüchternder Ruf, der mit Wucht sein Ziel treffen will. Soll heißen: Pack das Mikrofon wieder ein, mach das Aufnahmegerät aus. Und schleich dich.

Um es gleich zu sagen: Das sind letztlich alles erfolglose Einschüchterungsversuche. Aber es macht auch deutlich, der Ton und der Umgang zwischen einem Teil der Öffentlichkeit hat sich deutlich verschärft, wenn man erkennbar als Vertreter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks unterwegs ist. Sie wissen schon: 2022 geriet der Rundfunk Berlin-Brandenburg in eine tiefe Krise, wegen der Verschwendung von Rundfunkbeiträgen. Dabei ging es um Massagesessel, Selbstbedienung, ein geheimes Bonus-System - eben um Missstände bei der Verwendung finanzieller Mittel des Senders. Und das hat das ganze System – auch alle anderen öffentlich-rechtlichen Sender - in Misskredit gebracht.Im Brandenburger Landtag wurde auf Antrag der AfD ein Untersuchungsausschuss installiert.

Und das hat funktioniert. Der Umgang gegenüber Journalisten in der Öffentlichkeit hat sich seit der rbb-Krise noch mal verschärft. Weshalb man immer öfter zu hören bekommt: „Mainstreammedien“, „Lügenpresse“, „Schundfunk“. Harte Vorwürfe, mit denen man gelernt hat umzugehen. Aber nicht, wenn die Situation bedrohlich wird, weil immer die Möglichkeit besteht, dass Aggressionen in Tätlichkeiten umschlagen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Medien BRANDENBURG Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Brandenburg will Vorbeugung gegen Waldbrände verbessernBerlin & Brandenburg: Brandenburg will Vorbeugung gegen Waldbrände verbessernDie Bevölkerung in Brandenburg soll besser vor Waldbränden geschützt werden. Dazu baut die Regierung ein neues Zentrum und neue Strukturen auf.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Brandenburg will Waldbränden besser vorbeugenBerlin & Brandenburg: Brandenburg will Waldbränden besser vorbeugenDie Bevölkerung in Brandenburg soll besser vor Waldbränden geschützt werden. Dazu baut die Regierung ein neues Zentrum und neue Strukturen auf.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: 'Brandenburg zeigt Haltung' startet Kampagne zur WahlBerlin & Brandenburg: 'Brandenburg zeigt Haltung' startet Kampagne zur WahlEin Bündnis will sich in Brandenburg zur Landtagswahl gegen einen Rechtsruck stemmen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Hitze und mögliche Gewitter in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Hitze und mögliche Gewitter in Berlin und BrandenburgBis zu 35 Grad werden in Berlin und Brandenburg erwartet - der DWD warnt vor einer starken Wärmebelastung im Stadtbereich. Wo kann man sich abkühlen?
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Bis zu 33 Grad in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Bis zu 33 Grad in Berlin und BrandenburgHochsommerliche Temperaturen werden in Berlin und Brandenburg weiterhin erwartet. Auch am Freitag ist keine Abkühlung in Sicht. Und wie sieht es am Wochenende aus?
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Waldbrandgefahr in Brandenburg - fast überall höchste StufeBerlin & Brandenburg: Waldbrandgefahr in Brandenburg - fast überall höchste Stufe35 Grad und das im September - der Wetterdienst in Brandenburg registrierte nach vorläufigen Daten Rekordwerte. Es bleibt trocken. Für die Waldbrandgefahr heißt das nichts Gutes.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:25:47