DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. SCHULDENBREMSE - Der Präsident des Kieler
Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.
SCHULDENBREMSE - Der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft , Moritz Schularick, hat Bundesfinanzminister Christian Lindner aufgefordert, die Schuldenbremse zu Gunsten höherer Verteidigungsausgaben aufzugeben."Im Prinzip sind Fiskalregeln wie die Schuldenbremse eine gute Idee. Aber sie sind kein Selbstzweck. Die Ukraine aufzugeben, um die Schuldenbremse zu retten, wäre verantwortungslos", sagte Schularick der Rheinischen Post.
RENTENPAKET II - Der Ökonom Moritz Schularick hat die Bundesregierung aufgefordert, das Rentenpaket II komplett aufzugeben."Das Rentenpaket verhöhnt die junge Generation, die dafür sorgen soll, dass die Älteren noch einmal für zwei oder drei Wahlperioden ein gutes Rentenniveau haben", sagte der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft der Rheinischen Post.
BANKEN - Die Bankenaufseher der Europäischen Zentralbank fordern Großbanken auf, sich besser gegen globale Gefahren zu wappnen."Cyber-Risiken, Klima- und Umweltrisiken oder geopolitische Risiken haben an Intensität zugenommen", sagte EZB-Bankenaufsichtschefin Claudia Buch zur Eröffnung einer Notenbankkonferenz.
MITBESTIMMUNG - Immer mehr Unternehmen vermeiden die gesetzliche Mitsprache der Beschäftigten. Das geht aus einer Studie des Instituts für Mitbestimmung hervor, die der Süddeutschen Zeitung vorliegt. Demnach hatten im Jahr 2022 39 Prozent der Großunternehmen mit mehr als 2.000 Beschäftigten keinen voll mitbestimmten Aufsichtsrat, in dem zur Hälfte Vertreter der Arbeitnehmer saßen. Drei Jahre zuvor waren es nur 32 Prozent.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KORREKTUR: ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik (NICHT: PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen)DJ KORREKTUR: ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik (NICHT: PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen) Die Überschrift der um 19.00 Uhr gesendeten Meldung muss korrekt
Weiterlesen »
PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, BranchenDJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. EZB - Die Düsseldorfer Professorin für monetäre
Weiterlesen »
PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, BranchenDJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. OSTDEUTSCHE FLUGHÄFEN - Wirtschaftsvertreter
Weiterlesen »
PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, BranchenDJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. KONJUNKTUR - Das Handelsblatt Research Institute
Weiterlesen »
PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, BranchenDJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. 5G-NETZ - Bei einem Treffen von Innenministerin
Weiterlesen »
PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, BranchenDJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. STROMTRASSEN - Der neue Chef des Energiekonzerns
Weiterlesen »