Pressestimme: 'Berliner Morgenpost' zu EZB-Zinsentscheidung

Pressestimme Berliner Morgenpost Zinsentscheidung Nachrichten

Pressestimme: 'Berliner Morgenpost' zu EZB-Zinsentscheidung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 53%

BERLIN (dpa-AFX) - 'Berliner Morgenpost' zu EZB-Zinsentscheidung: 'Die Aufgabe der EZB ist, die Preise möglichst stabil zu halten. Und zwar in der gesamten Eurozone, nicht nur in Deutschland. Für eine

"Die Aufgabe der EZB ist, die Preise möglichst stabil zu halten. Und zwar in der gesamten Eurozone, nicht nur in Deutschland. Für eine Zinssenkung steigen sie noch zu stark. In der Eurozone betrug die Inflationsrate im März 2,4 Prozent. Die EZB strebt nahe zwei Prozent an - ein Wert, der als richtig für gesundes Wirtschaftswachstum gilt. Die Zeit ist noch nicht reif, die Zinsen zu senken.

Großer Dividenden-Report 2024 von Dr. Dennis RiedlDer kostenlose Dividenden-Report zeigt ganz genau, wo Sie in diesem Jahr zuschlagen können. Das sind die Favoriten von Börsenprofi Dr. Dennis RiedlJetzt hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner Morgenpost: Warten auf die Umsetzung / ein Kommentar zum neuen Berliner Schulgesetz von Nicole DolifBerliner Morgenpost: Warten auf die Umsetzung / ein Kommentar zum neuen Berliner Schulgesetz von Nicole DolifBerlin (ots) - Berlin steckt seit Jahren tief in der Bildungskrise. Die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in Vergleichsarbeiten sind dramatisch schlecht, ihnen fehlen Basiskompetenzen in Deutsch
Weiterlesen »

Wirtschaftsdaten und Berichtssaison: EZB-Zinsentscheidung und gemischte Daten aus der deutschen IndustrieWirtschaftsdaten und Berichtssaison: EZB-Zinsentscheidung und gemischte Daten aus der deutschen IndustrieDie laufende Woche hält mit der EZB-Zinsentscheidung, wichtigen Wirtschaftsdaten und dem Beginn der Berichtssaison eine Vielzahl von Zahlen für die Investoren bereit. Heute morgen meldete das Statistische Bundesamt zwar eine Erhöhung der Produktion in der deutschen Industrie. Die Exporte gingen hingegen zurück. Trotz der gemischten Daten startete derprofitierten anfänglich von positiven Analystenkommentaren. Bei den Luftsicherheitskräften bahnt sich eine Einigung im Tarifkonflikt an. Weitere Streiks könnten somit ausbleiben. Die Aktie vonbei 18.210 Punkten über die 50%-Retracementlinie. Der kurzfristige MACD- und RSI-Indikator zeigen nach oben. Die nächsten Hürden liegen bei 18.285 und 18.408 Punkten. Unterstützung findet der Leitindex weiterhin bei 18.135 Punkten. Kippt der Index unter dieses Level, könnte die Stimmung nachhaltig drehen.könnten eine Investmentmöglichkeit sein. Sie eignen sich jedoch nur für Investoren, die nur noch ein begrenztes Potenzial nach oben sehen
Weiterlesen »

EZB-Zinsentscheidung könnte Konditionen für Fest- und Tagesgeldkonten beeinflussenEZB-Zinsentscheidung könnte Konditionen für Fest- und Tagesgeldkonten beeinflussenMit der kommenden Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) könnten sich auch die Weichen für die Konditionen der Fest- und Tagesgeldkonten neu stellen. Ökonomen prognostizierten zuletzt sinkende Leitzinsen.
Weiterlesen »

Euro vor EZB-Zinsentscheidung unter 1,08 US-DollarEuro vor EZB-Zinsentscheidung unter 1,08 US-DollarDer Euro notiert vor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) weiterhin unter der Marke von 1,08 US-Dollar. Die EZB wird voraussichtlich eine Zinssenkung für die kommende Sitzung im Juni vorbereiten.
Weiterlesen »

Deutsche Anleihen: Kursverluste nach EZB-ZinsentscheidungDeutsche Anleihen: Kursverluste nach EZB-ZinsentscheidungDeutsche Anleihen: Kursverluste nach EZB-Zinsentscheidung
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Änderungen mit Ungewissheit / ein Kommentar von Jens Anker zum neuen Bau-GesetzBerliner Morgenpost: Änderungen mit Ungewissheit / ein Kommentar von Jens Anker zum neuen Bau-GesetzBerlin (ots) - Schöne Namen für Gesetze haben in der SPD Tradition. Dazu gehören das 'Gute-Kita-Gesetz' und das 'Starke-Familien-Gesetz' der ehemaligen Familienministerin und heutigen Wirtschaftssenatorin
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:19:18