Pressestimme: 'Die Glocke' zu Bertelsmann-Studie

Pressestimme Glocke Bertelsmann Studie Nachrichten

Pressestimme: 'Die Glocke' zu Bertelsmann-Studie
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 53%

OELDE (dpa-AFX) - 'Die Glocke' zu Bertelsmann-Studie: 'Die Ergebnisse einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung sind ein Appell an die Ampel-Parteien, aber auch an CDU/CSU, genauer hinzusehen

"Die Ergebnisse einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung sind ein Appell an die Ampel-Parteien, aber auch an CDU/CSU, genauer hinzusehen und ihre Politik zu ändern. Genauer hinsehen, das hieße, auch zur Kenntnis zu nehmen, dass die große Mehrheit der Bürger kein starres Festhalten an der Schuldenbremse wünscht, sondern mehr Investitionen in innere Sicherheit, Schulen, Infrastruktur und Klimaschutz. Es geht dabei nicht um konsumtive Ausgaben.

Großer Dividenden-Report 2024 von Dr. Dennis RiedlDer kostenlose Dividenden-Report zeigt ganz genau, wo Sie in diesem Jahr zuschlagen können. Das sind die Favoriten von Börsenprofi Dr. Dennis RiedlJetzt hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pressestimme: 'Die Glocke' zu Bertelsmann-StudiePressestimme: 'Die Glocke' zu Bertelsmann-StudiePressestimme: 'Die Glocke' zu Bertelsmann-Studie
Weiterlesen »

Bertelsmann-Studie: Demokratien weltweit auf dem RückzugBertelsmann-Studie: Demokratien weltweit auf dem RückzugSabine Donner, Bertelsmann-Stiftung, im BR-Gespräch mit Christoph Peerenboom: Demokratien weltweit auf dem Rückzug.
Weiterlesen »

Ringen, diskutieren, streiten: So geht Demokratie / Kommentar von Andreas Härtel zur Bertelsmann-StudieRingen, diskutieren, streiten: So geht Demokratie / Kommentar von Andreas Härtel zur Bertelsmann-StudieMainz (ots) - Ist es eine Überraschung, dass weltweit immer mehr Demokratien in autoritäre Strukturen abgleiten, wie die Bertelsmann Stiftung feststellt? Nein, den Trend gibt es seit Jahren. Wähler und
Weiterlesen »

Bertelsmann-Studie: Autokratien weltweit auf dem VormarschBertelsmann-Studie: Autokratien weltweit auf dem VormarschEine Analyse zeigt, dass die Demokratie in vielen Staaten unter Druck geraten oder gar gescheitert ist. Allerdings gibt es auch positive Entwicklungen, wie die Beispiele Brasilien oder Polen zeigen.
Weiterlesen »

Pressestimme: 'Allgemeine Zeitung' zur Bertelsmann-Demokratie-StudiePressestimme: 'Allgemeine Zeitung' zur Bertelsmann-Demokratie-StudieMAINZ (dpa-AFX) - 'Allgemeine Zeitung' zur Bertelsmann-Demokratie-Studie: Ja, oft ist Demokratie schwer zu verstehen. Das beginnt hierzulande bei Schlagzeilen wie: 'Söder fordert Scholz nach Schröder-Lob
Weiterlesen »

Studie der Bertelsmann Stiftung: Bevölkerung 2040: Städte wachsen, Landkreise bluten ausStudie der Bertelsmann Stiftung: Bevölkerung 2040: Städte wachsen, Landkreise bluten ausDie Menschen in Deutschland werden bis 2040 mehr, sagt eine Bertelsmann-Studie. Allerdings werden sie sich ganz anders im Land verteilen, als das aktuell der Fall ist. Die Städte und einige Bundesländer werden ein Plus verzeichnen, viele Kreise werden sich jedoch leeren und immer älter. Helfen wird da nur Migration.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:03:37