FRANKFURT (dpa-AFX) - 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zum Nahost-Konflikt: 'Die Unterstützung für die Palästinenser und ihr Recht auf Selbstbestimmung haben in Deutschland und Europa Tradition. Und
"Die Unterstützung für die Palästinenser und ihr Recht auf Selbstbestimmung haben in Deutschland und Europa Tradition. Und es gibt auch keinen Grund, von einem Einsatz für Menschen- und Volksgruppenrechte, von Meinungs- und Versammlungsfreiheit abzurücken. Diese Rechte gelten für alle im Rahmen der allgemeinen Regeln. Aber wer anderen das Existenzrecht abspricht und zu Gewalt aufruft, muss in die Schranken gewiesen werden.
Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel-Krieg: Polizei Berlin veröffentlicht Schock-Bilanz nach WochenendeAuch Muslime werden wegen des schwelenden Nahost-Konflikts vermehrt angefeindet.
Weiterlesen »
Israels Bodenoffensive: Wie werden Zivilisten durch das Völkerrecht geschützt?Nahost Krieg: Kinder im Gazastreifen
Weiterlesen »
Nahost-Flächenbrand droht - Verzweiflung in Gaza vor BodenoffensiveNahost-Flächenbrand droht - Verzweiflung in Gaza vor Bodenoffensive
Weiterlesen »
ROUNDUP 2: Nahost-Flächenbrand droht - Verzweiflung in Gaza vor BodenoffensiveROUNDUP 2: Nahost-Flächenbrand droht - Verzweiflung in Gaza vor Bodenoffensive
Weiterlesen »
Nahost-Konflikt: Makkabi-Präsident fordert Task Force von DFB und DOSBBerlin - Alon Meyer hat als Präsident des deutsch-jüdischen Sportverbandes Makkabi mangelnde Solidarität vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) und vom
Weiterlesen »
Bodenoffensive in Gaza erwartet - Nahost-Flächenbrand drohtIm Gazastreifen wird die Lage vor Israels erwarteter Bodenoffensive immer dramatischer. Das Leid der Zivilbevölkerung sorgt für Zorn in der muslimischen Welt - und könnte die Region in Brand setzen.
Weiterlesen »