FRANKFURT (dpa-AFX) - 'Frankfurter Rundschau' zur Debatte über den Krieg gegen die Ukraine: 'Die Ampelkoalition stärkt mit zwei Entscheidungen und vor allem mit einer mangelhaften Kommunikation ungewollt
"Die Ampelkoalition stärkt mit zwei Entscheidungen und vor allem mit einer mangelhaften Kommunikation ungewollt die Gegnerinnen und Gegner von Waffenlieferungen an die Ukraine. Erst wollte sie vermeiden, dass Kiew Waffen aus hiesiger Produktion in Russland einsetzt, sieht aber keine Hindernisse, wenn die Ukraine wohl"Marder"-Schützenpanzer bei ihrer Kursk-Offensive verwendet. Ähnliches gilt für die Stationierung von weitreichenden US-Waffen in Deutschland.
Erst streitet die SPD tagelang darüber, dann teilt die Parteispitze lapidar mit, dass sie sich dafür ausgesprochen hat. Im Falle der"Marder"-Panzer reicht es nicht, auf das Völkerrecht zu verweisen. Danach darf sich das angegriffene Land Ukraine gegen den Aggressor verteidigen - auch auf russischem Territorium. Allerdings erinnert der Einsatz von deutschen Panzern in Russland viele an den mörderischen Überfall der Nationalsozialisten auf die Sowjetunion.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu Krieg in GazaFRANKFURT (dpa-AFX) - 'Frankfurter Rundschau' zu Krieg in Gaza: 'Noch immer sind die Stimmen in Israel nicht laut genug, die ein Ende des Krieges gegen die Hamas und einen Geiselaustausch fordern. Auch
Weiterlesen »
Frankfurter Rundschau Kommentar zu Demos gegen rechts in Großbritannien: Zu früh für EntwarnungFrankfurt (ots) - Die Erleichterung ist groß. In Großbritannien sind die rassistischen und antimuslimischen Ausschreitungen nicht weiter eskaliert und Teile der Zivilgesellschaft haben sich sichtbar vor
Weiterlesen »
Frankfurter Rundschau: Die 'Eisernen Lady' ist wegFrankfurt (ots) - Von einer demokratischen Hoffnungsfigur, der Tochter eines Unabhängigkeitshelden, ist Sheikh Hasina zur 'Eisernen Lady' geworden. Seit Beginn der Massenproteste, die sich gegen Quoten
Weiterlesen »
Kommentar der Frankfurter Rundschau: Ampel ohne Plan BFrankfurt (ots) - Sollte es in dieser Koalition je Gemeinsamkeiten gegeben haben, sind sie inzwischen aufgebraucht. Der wieder aufgeflammte Haushaltsstreit ist ein beredtes Beispiel dafür.Es fing schon
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu WeltüberlastungstagPressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu Weltüberlastungstag
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu Karlsruher Wahlrechts-UrteilPressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu Karlsruher Wahlrechts-Urteil
Weiterlesen »