LEIPZIG (dpa-AFX) - 'Leipziger Volkszeitung' zu Präsidentenwahl in Russland: 'Putins Machtdemonstration soll auch nach außen wirken. Er weiß, dass wir wissen, dass er nicht demokratisch bestätigt wurde.
"Putins Machtdemonstration soll auch nach außen wirken. Er weiß, dass wir wissen, dass er nicht demokratisch bestätigt wurde. Und er reibt es uns unter die Nase: Er konnte die Krim erobern und die Ostukraine in den Krieg stürzen, ohne dass wir ihn fallen ließen. Er konnte Nawalny vergiften lassen, ohne dass westliche Sanktionen verschärft wurden. Er konnte die Ukraine überfallen, ohne dass das vermeintlich starke Europa ihn stoppen kann.
Video-Workshop: Das kleine Einmaleins der CharttechnikIn diesem kostenlosen Video-Workshop von Stefan Klotter lernen Sie alles über Charttechnik. Lassen Sie sich diesen kostenfreien Workshop nicht entgehen!Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 21:50 Warschau: Präsidentenwahl in Russland 'nicht legal' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
'Berliner Morgenpost': Wladimir der Schreckliche / Leitartikel von Michael Backfisch zur Präsidentenwahl in RusslandBerlin (ots) - Selten wurde eine Wahl-Show so durchchoreografiert wie die der Kreml-Regisseure: Der russische Präsident Wladimir Putin wurde mit fulminantem Ergebnis bei satter Wahlbeteiligung im Amt bestätigt.
Weiterlesen »
Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zur Präsidentenwahl in RusslandRussland/Wahl (ots) - Niemand bestreitet ja, dass eine klare Mehrheit in Russland Wladimir Putin unterstützt. Er müsste die Wahlen nicht fälschen, um sie zu gewinnen. Anders sähe es aber aus, wenn nicht
Weiterlesen »
Prognose: Putin erhält 87 Prozent der Stimmen bei Präsidentenwahl in RusslandLaut einer ersten Prognose kommt Wladimir Putin auf 87 Prozent der Stimmen.
Weiterlesen »
Laut Teilergebnissen knapp 88 Prozent für Putin bei Präsidentenwahl in RusslandBei der Präsidentschaftswahl in Russland hat Amtsinhaber Wladimir Putin laut ersten Teilergebnissen knapp 88 Prozent der Stimmen erhalten. 87,97 Prozent der
Weiterlesen »
Russland-Wahl: Putin sieht in Belgorod-Gefechten Störversuch der PräsidentenwahlDie letzten Umfragen zur dreitägigen Präsidentschaftswahl in Russland bescheinigen Putin mit 82 Prozent der Stimmen ein Rekordergebnis. Der Kremlchef braucht diese „legale Wahl“, denn wenn er das Kriegsrecht verhängen würde, würde das auch Gewaltakte gegen ihn als Machthaber rechtfertigen.
Weiterlesen »