HALLE (dpa-AFX) - 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Nahost/Baerbock: 'Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch', schrieb einst Friedrich Hölderlin. Die Iran-Krise widerlegt ihn nicht. Es gibt Zeichen
"Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch", schrieb einst Friedrich Hölderlin. Die Iran-Krise widerlegt ihn nicht. Es gibt Zeichen dafür, dass der Düsternis dieser Tage im Nahen Osten sogar etwas unerwartet Gutes folgen könnte. Denn das Regime in Teheran ist international isoliert wie noch nie. Diese Situation gilt es zu nutzen.
Großer Insider-Report 2024 von Dr. Dennis RiedlWenn Insider handeln, sollten Sie aufmerksam werden. In diesem kostenlosen Report erfahren Sie, welche Aktien Sie im Moment im Blick behalten und von welchen Sie lieber die Finger lassen sollten.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Nahost/BaerbockPressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Nahost/Baerbock
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Israel/IranPressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Israel/Iran
Weiterlesen »
Mitteldeutsche Zeitung zu Nahost/BaerbockHalle/MZ (ots) - 'Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch', schrieb einst Friedrich Hölderlin. Die Iran-Krise widerlegt ihn nicht. Es gibt Zeichen dafür, dass der Düsternis dieser Tage im Nahen Osten
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Neue Osnabrücker Zeitung' zur VerkehrsministerkonferenzPressestimme: 'Neue Osnabrücker Zeitung' zur Verkehrsministerkonferenz
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zur KlinikreformPressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zur Klinikreform
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Rhein-Zeitung' zur China-Reise des KanzlersPressestimme: 'Rhein-Zeitung' zur China-Reise des Kanzlers
Weiterlesen »