HALLE (dpa-AFX) - 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Trainersuche des FC Bayern München: 'Offensichtlich will kein namhafter Trainer mehr nach München. Xabi Alonso, Julian Nagelsmann, nun auch die dritte Wahl
"Offensichtlich will kein namhafter Trainer mehr nach München. Xabi Alonso, Julian Nagelsmann, nun auch die dritte Wahl Rangnick, alle winken ab. Für den stolzen Verein sind das Demütigungen. Kaum zehn Jahre ist es her, da konnte der FC Bayern mit Pep Guardiola den begehrtesten Trainer der Welt verpflichten. Die Strahlkraft des"Stern des Südens" hat seitdem aber enorm gelitten. Der Kader ist immer noch namhaft besetzt, bräuchte aber eine Frischzellenkur.
Kupfer - Jetzt! So gelingt der Einstieg in den Rohstoff-Trend!In diesem kostenfreien Report schaut sich Carsten Stork den Kupfer-Trend im Detail an und gibt konkrete Produkte zum Einstieg an die Hand.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Trainersuche des FC Bayern MünchenPressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Trainersuche des FC Bayern München
Weiterlesen »
Mitteldeutsche Zeitung zur Trainersuche des FC Bayern MünchenHalle/MZ (ots) - Offensichtlich will kein namhafter Trainer mehr nach München. Xabi Alonso, Julian Nagelsmann, nun auch die dritte Wahl Rangnick, alle winken ab. Für den stolzen Verein sind das Demütigungen.Kaum
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Israel/IranPressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Israel/Iran
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Nahost/BaerbockPressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Nahost/Baerbock
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Kosten für die Litauen-BrigadePressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Kosten für die Litauen-Brigade
Weiterlesen »
Mitteldeutsche Zeitung zu Kosten für die Litauen-BrigadeHalle/MZ (ots) - Boris Pistorius' finanzpolitischer Sprengsatz war gewiss bis ins Bundesfinanzministerium zu hören. Dort sollen in den nächsten Wochen der Bundeshaushalt für das Jahr 2025 und die mittelfristige
Weiterlesen »