NÜRNBERG (dpa-AFX) - 'Nürnberger Zeitung' zum Ampel-Aus: 'Zur Verantwortung des Kanzlers würde es gehören, die Vertrauensfrage im Bundestag zu stellen und für Neuwahlen zu sorgen - schnellstmöglich
"Zur Verantwortung des Kanzlers würde es gehören, die Vertrauensfrage im Bundestag zu stellen und für Neuwahlen zu sorgen - schnellstmöglich, nicht erst im neuen Jahr. Scholz kann nicht erwarten, dass die Union mit der SPD einen Haushalt beschließt, an den sie nach einem zu erwartenden Wahlsieg gebunden wäre. In diesen letzten Tagen der Ampel ist viel kaputtgegangen zwischen SPD, Grünen und FDP.
© 2024 dpa-AFXNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert. Doch der Superzyklus steht nach Meinungen von Experten erst am Anfang. Während Aktien wie Nvidia von der ersten Aufwärtsentwicklung stark profitieren konnten, versprechen aussichtsreiche Player aus der zweiten Reihe noch enormes Aufwärtspotenzial.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reaktionen auf Ampel-Aus: Tschentscher nach Ampel-Aus gegen schnelle NeuwahlHamburg (lno) - Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hat nach dem Bruch der Ampelkoalition im Bund Forderungen nach schnellen Neuwahlen als
Weiterlesen »
Ampel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterNach dem Ampel-Aus tritt Verkehrsminister Volker Wissing aus der FDP aus. Er bleibt auch Minister in der Regierung.
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Nürnberger Nachrichten' zum vorzeitigen Aus der AmpelNÜRNBERG (dpa-AFX) - 'Nürnberger Nachrichten' zum vorzeitigen Aus der Ampel/Pro und Contra: 'Pro: Wer sich an die Anfangsphase der Ampel erinnert, blickt auf eine von Euphorie und gegenseitiger Wertschätzung
Weiterlesen »
Ampel-Krise im Liveblog: Große Mehrheit begrüßt Ampel-AusOlaf Scholz hat Finanzminister Christian Lindner entlassen. Mit dem Schritt ist die Ampel-Koalition gescheitert. Die aktuelle Lage im Liveblog.
Weiterlesen »
Bruch der Ampel-Koalition: Nach Ampel-Aus rüsten sich Bremer Parteien für WahlkampfBremen/Berlin (lni) - Nach dem Bruch der Ampel-Koalition sieht Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte die CDU in der Pflicht. «Das Umfeld wird noch
Weiterlesen »
Ampel-Aus: Lindner: Scholz schuld an Scheitern der 'Ampel'FDP-Chef Christian Lindner hat Bundeskanzler Olaf Scholz für das Scheitern der Ampel-Koalition verantwortlich gemacht.
Weiterlesen »