HEIDELBERG (dpa-AFX) - 'Rhein-Neckar-Zeitung' zu Antisemitismus/Precht/Lanz: 'Gerade angesichts des Verhältnisses von Deutschland zu Israel ist es mehr als beklemmend, wenn Menschen den Terrorkrieg
"Gerade angesichts des Verhältnisses von Deutschland zu Israel ist es mehr als beklemmend, wenn Menschen den Terrorkrieg der Hamas feiern. Wenn sie - im übertragenen Sinn - auf den Leichen der geschändeten Jüdinnen und Juden tanzen. Das ist ein unhaltbarer Zustand, der strafrechtlich verfolgt werden muss - aber auch präventiv in der Schule angegangen. Wer jetzt aber aus diesem unmenschlichen Hass auf Israel ein Migrationsthema macht, der bagatellisiert das Thema.
Mega-Chance: Der Indien ReportIhre Chancen im größten Wachstumsmarkt: 3 indische Top-Aktien. Die Highlights dieses Spezialreports: 1. Indien als Wachstumsriese, 2. Indiens Wirtschaft boomt!, 3. 3 Top-Performance-Aktien. Jetzt kostenlos downloaden.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landkreis Ludwigsburg: Brand in einer Halle eines EntsorgungszentrumsKirchheim am Neckar (lsw) - In einer Halle eines Entsorgungszentrums für Altpapier, Kunststoffe und Metall in Kirchheim am Neckar ist bei einem Brand
Weiterlesen »
Football: Als Schalke 04 sein eigenes Rhein Fire haben wollteVor 20 Jahren blickte der europäische Football nach Gelsenkirchen. Für zwei Saisons trug Rhein Fire seine Heimspiele der NFL Europe in der Arena AufSchalke aus, zudem stieg der World Bowl in der Heimstätte der Königsblauen, die damals sogar ein eigenes Football-Team gründen wollten.
Weiterlesen »
Sebastian van Santen zwischen Fußball beim TSV Meerbusch und Football bei Rhein FireSebastian van Santen hat den TSV verlassen und mit Rhein Fire den Titel geholt. Nun plant er den Weg zurück zum Fußball und nach Meerbusch.
Weiterlesen »
Rhein Fire vorn: Welche Auswärtsteams in der ELF die meisten Fans anzogenRhein Fire war in der Meister-Saison 2023 der größte Publikumsmagnet der ELF bei Heimspielen.
Weiterlesen »