Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung (ots) - Man muss kein Wahlforscher sein, um zu erkennen, dass die Menschen die Ampel satthaben. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass dieselben Menschen, die die Ampel
Man muss kein Wahlforscher sein, um zu erkennen, dass die Menschen die Ampel satthaben. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass dieselben Menschen, die die Ampel zum Teufel jagen wollen, drastische Reformschritte mehrheitlich ablehnen, vor allem, wenn sie ihr eigenes Leben betreffen. Aus Ampel-Frust folgt nicht automatisch eine Lust auf tiefgreifende Reformen, auch dies belegen Umfragen, die Unionsstrategen allerdings lieber in der Schublade lassen.
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/122668/5885514© 2024 news aktuellSondersituation: Vervielfachungschance bei diesen GoldaktienDer Goldpreis haussiert und schwingt sich von Hoch zu Hoch. Getrieben von geopolitischen Unsicherheiten sowie der Aussicht auf eine lockere Geldpolitik der FED gehen Experten aktuell von weiter steigenden Notierungen bis sogar in den Bereich von 3.000 US-Dollar je Unze Gold aus.
Im Schatten des Basispreises notieren Goldproduzenten aus der zweiten Reihe sowie Explorationsunternehmen noch weit weg von ihren historischen Höchstständen entfernt und bieten dadurch erhebliches Aufholpotential. In diesem kostenlosen Report geben wir Ihnen Favoriten an die Hand, die aufgrund von Sondersituation die Chance auf eine Kursvervielfachung besitzen.Fordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von dem weiter steigenden Kurs des Edelmetalls.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CSU-Parteitag: Ampel-Attacken und Merz-Jubel: CSU-Parteitag beginntAugsburg - Die CSU will den Kanzlerkandidaten feiern - auch wenn er wieder nicht Markus Söder heißt: Ein Auftritt von CDU-Chef Friedrich Merz dürfte der
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Leipziger Volkszeitung' zu Oktoberfest/CSULEIPZIG (dpa-AFX) - 'Leipziger Volkszeitung' zu Oktoberfest/CSU: 'Die Wiesn kann man mögen, muss man aber nicht. Es ist aber eine Tradition, bei der Spielverderber unerwünscht sind. Dennoch ist dieses
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Münchner Merkur' zu Brandenburg/AmpelMÜNCHEN (dpa-AFX) - Der 'Münchner Merkur' zu Brandenburg/Ampel: 'Die tief gedemütigten Fast-Ein-Prozent-Liberalen stehen vor einer grausamen Wahl: Sie können noch ein Jahr lang ihre Ministerämter und
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zu Ampel/FDPAUGSBURG (dpa-AFX) - Die 'Augsburger Allgemeine' zu Ampel/FDP: 'Wenn in einer Koalition ein jeder nur noch für sich kämpft, kann nichts mehr Gemeinsames entstehen. Deswegen ist es Zeit, sich scheiden
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Handelsblatt' zu Ampel/GrüneDÜSSELDORF (dpa-AFX) - 'Handelsblatt' zu Ampel/Grüne: 'Den Grünen gehen nicht nur die Wähler verloren, sondern auch die Machtoptionen. Das ist kein gutes Zeichen für die Stabilität der Ampel. Denn wo
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung' zu CSU-ParteitagLANDSHUT/STRAUBIUNG (dpa-AFX) - 'Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung' zu CSU-Parteitag: Es hat schon CSU-Parteitage unter weitaus schwierigeren Rahmenbedingungen gegeben als denjenigen, unter denen
Weiterlesen »