MAGDEBURG (dpa-AFX) - 'Volksstimme' zu deutschen Gesundheitswesen: 'Die deutsche Kliniklandschaft muss neu geordnet werden. Grund- und Notversorgung in der Fläche - schwere, komplexe Operationen in
"Die deutsche Kliniklandschaft muss neu geordnet werden. Grund- und Notversorgung in der Fläche - schwere, komplexe Operationen in Spezialkliniken der Zentren. Bei allem Streit um wichtige Aspekte wie Erreichbarkeit und Finanzierung - Lauterbachs Reform geht in die richtige Richtung.
Video-Workshop: Das kleine Einmaleins der CharttechnikIn diesem kostenlosen Video-Workshop von Stefan Klotter lernen Sie alles über Charttechnik. Lassen Sie sich diesen kostenfreien Workshop nicht entgehen!Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bahn: Frau verprügelt zwei Zugbegleiterinnen und verletzt PolizistenMagdeburg – Eine Ticketkontrolle geriet jetzt im Regionalexpress von Schönebeck (Elbe) nach Magdeburg komplett außer Kontrolle.
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zur Taurus-DebatteFRANKFURT (dpa-AFX) - 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zur Taurus-Debatte: (.) Mittlerweile ist klar, dass die Ukrainer den Taurus auch ohne Hilfe der Bundeswehr bedienen könnten, wenn auch nicht sofort.
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung' zum Bundeshaushalt 2025LANDSHUT/STRAUBING (dpa-AFX) - 'Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung' zum Bundeshaushalt 2025: Denn was dieses Land nötig hat, ist beides: Es braucht eine Finanzpolitik, die im Haushalt Prioritäten
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Nordbayerischer Kurier' zur Diskussion um die ElterntaxisBAYREUTH (dpa-AFX) - 'Nordbayerischer Kurier' zur Diskussion um die Elterntaxis: Es ist unverständlich, dass Bund und Länder das Straßenverkehrsgesetz nicht weiter vorantreiben. Bislang schieben sie
Weiterlesen »
Neue Krankenhausreform: Das soll sich im Gesundheitswesen ändernDie Krankenhauslandschaft steht vor einer großen Reform, die für Patienten vieles besser machen soll. Nun liegt der erste Entwurf von Minister Lauterbach vor. Die Union warnt: „Das Kliniksterben geht ungehindert weiter.“
Weiterlesen »
Bodo Ramelow kritisiert Lauterbach-Vorstoß: „Hat er zu heiß geduscht?“Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will das deutsche Gesundheitswesen besser gegen Krisen und auch für militärische Konflikte wappnen.
Weiterlesen »