Der langjährige Ratsherr und stellvertretende Bürgermeister starb im Alter von 78 Jahren. Preußisch Oldendorf und seine Menschen lagen ihm immer am Herzen.
Preußisch Oldendorf. Das Ehrenamt , das war für ihn Ehrensache . Rainer Rössger, langjähriges Ratsmitglied und ehemaliger stellvertretender Bürgermeister der Stadt Preußisch Oldendorf, ist am 14. Oktober im Alter von 78 Jahren verstorben. Preußisch Oldendorf trauert um einen Kommunalpolitiker mit viel Herzblut, der sich über Jahrzehnte für seine Stadt eingesetzt hat.
Innerhalb dieser Zeit war er von Dezember 2009 bis Juni 2014 zweiter stellvertretender Bürgermeister. Bis zu seinem Ausscheiden aus dem Rat im November 2020 hat er die Stadt Preußisch Oldendorf in einer Vielzahl von Gremien vertreten. „Er hat seine vielfältigen kommunalpolitischen Aufgaben außergewöhnlich engagiert wahrgenommen und sich für die Belange der Stadt Preußisch Oldendorf mit nachhaltigem Erfolg eingesetzt“, heißt es aus der Stadtverwaltung.
Ehrenamt Rössger Freiwillige Feuerwehr Kesseböhmer Metallwaren Preußisch Oldendorf Bad Essen Label_M 80 Label_Familie/Freizeit Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn aus Fremden Freunde werden: Preußisch Oldendorfer Arbeitskreis für Preis nominiertWas sie einmal erreichen würden, haben die Mitglieder von „Asyl PrO“ nicht geahnt, als sie 2015 anfingen, sich um die Integration Geflüchteter zu bemühen.
Weiterlesen »
Preußisch Oldendorfer sammeln Kronkorken für den guten ZweckDie Inspiration, die Flaschenverschlüsse für ein Spendenprojekt zu sammeln, brachte Familie Fricke vom Familienbesuch an der niederländischen Grenze mit.
Weiterlesen »
Bei Edeka in Preußisch Oldendorfer werden Kronkorken für den guten Zweck gesammeltDie Inspiration, die Flaschenverschlüsse für ein Spendenprojekt zu sammeln, brachte Familie Fricke vom Familienbesuch an der niederländischen Grenze mit.
Weiterlesen »
Zivilcourage endet mit Gewalttat: Erste Ermittlungserfolge in Preußisch OldendorfBei einem Angriff soll einem jungen Mann wiederholt und gezielt gegen den Kopf getreten worden sein. Jetzt konnten zwei der Täter identifiziert werden.
Weiterlesen »
Rechtsextreme Parolen auf Busfahrt: Staatsschutz ermittelt in Preußisch OldendorfIn einem Fall, der für viel Aufmerksamkeit sorgt, gibt es Neuigkeiten. Auf einer Busfahrt vom Blasheimer Markt in Richtung Preußisch Oldendorf sollen am 7. September vier Männer durch aggressives Verhalten und rechtsextreme Parolen aufgefallen sein. Während der Fahrt sollen sie von mehreren Mitfahrenden aufgefordert worden sein, das Skandieren rechter Parolen und ihr lautes, provokantes Verhalten sowie Sachbeschädigungen am Bus zu unterlassen.
Weiterlesen »
Seltenes Phänomen: Polarlichter färben Himmel in Preußisch OldendorfAuch über Preußisch Oldendorf war das Himmelsspektakel zu sehen. Erst war es eine helle Grünfärbung, später glühte der Himmel rot.
Weiterlesen »