Sieben statt fünf Jahre Haft: Prigoschin will härtere Strafen für Kriegskritiker
Nach Berichten über russische Kriegsverbrechen in der Ukraine will Moskau die Strafen wegen einer "Verunglimpfung" der eigenen Kämpfer deutlich verschärfen.
Während bisher eine "Diskreditierung" der russischen Armee mit Haft bestraft werden kann, soll das künftig für alle kämpfenden Einheiten in der Ukraine gelten, darunter auch für die Privatarmee Wagner des Geschäftsmanns Jewgeni Prigoschin. Zudem soll das Strafhöchstmaß von fünf auf bis zu sieben Jahre Haft angehoben werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berichte über Drohnen: Großflächiger Brand in südrussischer ÖlraffinerieRussland hat der Ukraine misslungene Drohnenangriffe vorgeworfen. Berichte über Drohnen gibt es aber auch aus der Nähe von Moskau.
Weiterlesen »
Brand in russischer Ölraffinerie: Berichte über DrohnenangriffAuf dem Gelände einer südrussischen Ölraffinerie brennt es. Medien berichten von Explosionen, andere spekulieren über einen ukrainischen Drohnenangriff.
Weiterlesen »
Berichte: Bürgermeisterin Giffey will Koalition mit CDUNach der Wiederholungswahl in Berlin strebt die Regierende Bürgermeisterin und SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey nach übereinstimmenden Medienberichten eine Koalition mit der CDU an. Giffey wolle dem SPD-Landesvorstand bei seiner Sitzung an diesem Mittwoch vorschlagen, Koalitionsverhandlungen mit dem Wahlsieger CDU aufzunehmen, berichteten die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, „Bild/B.Z.“ und andere Medien am Dienstagabend ohne Angabe von Quellen. Bisher regiert in Berlin eine rot-grün-rote Koalition, die neben CDU-geführten Bündnissen ebenfalls eine Mehrheit im neuen Abgeordnetenhaus hätte.
Weiterlesen »