Prinz Harry steht erneut im Zentrum eines Rechtsstreits, dieses Mal in den Vereinigten Staaten. Die 'Heritage Foundation' will die geheim gehaltenen Visumsakten des Prinzen einsehen, um zu prüfen, ob er beim Antrag auf ein US-Visum 2020 über seinen Drogenkonsum gelogen hat.
Prinz Harry gerät erneut in einen Rechtsstreit, diesmal in den Vereinigten Staaten. Die extrem konservative und Trump-nahe Organisation ' Heritage Foundation ' hat erneut auf Einsicht in die Visum sakten von Prinz Harry geklagt. Die Organisation will herausfinden, ob der Prinz beim Antrag auf ein US- Visum 2020 Informationen verschwiegen oder falsch angegeben hat, insbesondere in Bezug auf seinen Drogenkonsum .
In seinen Memoiren 'Spare', die 2023 veröffentlicht wurden, bekennt Harry sich zu früheren Erfahrungen mit Marihuana, Kokain und psychodelisten Pilzen. Ob Harry bei der Visumsbeantragung nach Drogenkonsum gefragt wurde und ob er dies offenlegte, ist unklar. Die 'Heritage Foundation' vermutet, dass Harry entweder beim Visum gelogen hat oder dass ihm von dem damaligen Präsidenten Biden eine Sonderbehandlung gewährt wurde. Bereits im vergangenen September scheiterte der Versuch der 'Heritage Foundation', Harrys Akte öffentlich zugänglich zu machen. Ein Richter in Washington D.C. entschied, dass die Geheimhaltung der Dokumente gewahrt bleiben sollte. Unter der neuen Trump-Regierung könnte die Situation jedoch anders aussehen. Der Präsident könnte die Einsicht in die Dokumente anordnen, so ein Sprecher der 'Heritage Foundation'. Ein erneuter Gerichtstermin ist für den 5. Februar angesetzt. Präsident Trump hatte sich im vergangenen Jahr öffentlich zum Fall geäußert und gesagt, dass Harry keine Sonderbehandlung verdiene. Falls er gelogen habe, müssten Konsequenzen gezogen werden. Trump betonte: 'Ich würde ihn nicht beschützen. Er hat die Queen hintergangen. Das ist unverzeihlich'. Ob die Veröffentlichung der Dokumente zu Konsequenzen für Harry führen würde, ist jedoch unklar. Eines ist jedoch sicher: Prinz Harry hat in Donald Trump keinen Fan im Weißen Haus.
Prinz Harry USA Visum Drogenkonsum Heritage Foundation Donald Trump
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prinz Harry und Prinz Andrew: Die Schattenseiten der RoyalsPrinz Harry und Prinz Andrew werden von Palastmitarbeitern mit dem Spitznamen 'Duke of Hazard' bezeichnet, der auf ihre Missgeschicke und den Verlust ihres Ansehens innerhalb der Königsfamilie anspielt.
Weiterlesen »
Prinz Harry und Meghan bei Waldbrand-Einsatz: Meghan aktiv, Harry zurückhaltendPrinz Harry und Herzogin Meghan engagieren sich für Opfer von Waldbränden in Kalifornien. Während Meghan aktiv mit den Betroffenen interagiert, wirkt Harry eher zurückhaltend. Der Wandel des Prinzen vom britischen Royal zum Familienvater in Kalifornien wird diskutiert.
Weiterlesen »
Prinz William: Das will er auf keinen Fall für Prinz Louis und Prinzessin CharlotteSeinen ersten offiziellen Auftritt des neuen Jahres hat Prinz William mit einer geselligen Runde unter Aston-Villa-Fans ausklingen lassen. Dabei plauderte...
Weiterlesen »
Prinz Frédéric von Anhalt: Kevin Prinz von Anhalt im Kampf um den VaterPrinz Frédéric von Anhalt, 81, liegt in Lebensgefahr auf der Intensivstation einer Kölner Klinik und ist an einer schweren Lungenentzündung erkrankt. Sein Adoptivsohn Kevin Prinz von Anhalt, 30, reiste sofort zu seinem Vater, nachdem er eine alarmierende WhatsApp-Nachricht erhalten hatte. Kevin berichtet von seinem Schock über den Zustand seines Vaters und von der Hoffnung, dass er bald wieder gesund wird.
Weiterlesen »
Prinz Daniel und Prinz Carl Philip bei Sportgala in Stockholm: Tränen der RührungPrinz Daniel und Prinz Carl Philip nahmen an der schwedischen Sportgala 'Svenska Idrottsgalan 2025' teil. Die Royals zeigten sich emotional bei der 'In memoriam'-Ehrung für verstorbene Sportler, darunter auch Prinzessin Birgitta. Beide Prinzen hielten rührende Reden und würdigten die Leistungen der ausgezeichneten Athleten.
Weiterlesen »
Frédéric Prinz von Anhalt im Krankenhaus: Bewegende Wiedervereinigung mit Prinz MarcusGute Nachrichten von Prinz Frédéric von Anhalt! Der 81-Jährige liegt nach einer schweren Lungenentzündung noch immer auf einer Kölner Intensivstation. Doch diese soll er schon bald verlassen können.
Weiterlesen »