Private Equity zapft Privatanleger an | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Private Equity zapft Privatanleger an | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 59%

Entdecken Sie Moonfare's innovative Eltif-Strategie für Private Equity. Profitieren Sie von erstklassigen globalen Anlagen.

Für Private-Equity-Firmen war das Fundraising bei institutionellen Investoren zuletzt schwierig. Jetzt wenden sich die Finanzinvestoren den Privatanlegern zu, um die Lücke auszugleichen. Das Mittel dazu sind die neuen Eltif-Fonds.

Mit den neuen Eltif-Fonds setzen Private-Equity-Firmen im Fundraising neuerdings stärker auf Privatanleger.Dass Private Equity den Reichen vorbehalten ist, hat sich spätestens Anfang 2024 mit der Einführung einer modernisierten Variante der Eltif-Fonds geändert. Für die Private-Equity-Branche kommen die „European Long-Term Investment Funds“ zum richtigen Zeitpunkt, um die Schwäche beim Fundraising auszugleichen.

Die Änderungen der EU-Gesetzgebung, die unter anderem den Mindestanlagebetrag für Eltifs abgeschafft haben, dürften dem Markt laut Scope weiteren Schwung verleihen. Bei manchen Branchenexperten trifft die Öffnung von Private Equity für jedermann jedoch auf Skepsis. „Es wird viel über eine Demokratisierung von Private Equity gesprochen“, sagte Markus Rohn, Leiter Private Investment Office im Rothschild & Co Wealth Management, der Börsen-Zeitung.

Rothschild & Co hat seit 2009 die Privatmarktanlagen der Familie Rothschild auch für andere Investoren geöffnet, darunter viele Family Offices von Unternehmern. Über eigene Fonds investiert Rothschild & Co als General Partner rund 24,5 Mrd. Euro Vermögen in Private Assets abseits der Börsen. Rund 14 Mrd. Euro gehen in Private-Equity-Investments, der Rest fließt in Private Debt.

Für Private-Equity-Firmen war das Fundraising bei institutionellen Investoren zuletzt schwierig. Jetzt wenden sich die Finanzinvestoren den Privatanlegern zu, um die Lücke auszugleichen. Das Mittel dazu sind die neuen Eltif-Fonds. Angeboten werden sie unter anderem vom digitalen Berliner Start-up Moonfare.Die bisherige Aufarbeitung der gravierenden Metallbetrugsfälle bei Aurubis stößt bei Aktionären und Anlegerschützern auf viel Kritik.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der deutschen Private-Equity-Branche droht ein SteuerskandalDer deutschen Private-Equity-Branche droht ein SteuerskandalDie steuerliche Einstufung als Vermögensverwalter bringt die mittelständische deutsche Private-Equity-Szene in die Bredouille. Die Staatsanwaltschaft in München ermittelt seit eineinhalb Jahren gegen rund 20 Adressen mit dem Verdacht der Steuerhinterziehung.
Weiterlesen »

SPIEGEL-Stipendiaten zur AfD-Debatte: »Meine Mutter hat mich letztens gefragt, wie sicher Polen sei«SPIEGEL-Stipendiaten zur AfD-Debatte: »Meine Mutter hat mich letztens gefragt, wie sicher Polen sei«Sie sind erfolgreich, sie haben eine Migrationsgeschichte, sie finden klare Worte: Wie fünf SPIEGEL-Stipendiaten die Debatte über die AfD wahrnehmen, was sie sorgt und was sie zu sagen haben.
Weiterlesen »

Haftstrafe für Akif Pirinçci: Denn sie wissen, was sie tunHaftstrafe für Akif Pirinçci: Denn sie wissen, was sie tunDer Katzenkrimi-Autor ist zum Volksverhetzer geworden – und muss ins Gefängnis. Hass­red­ne­r:in­nen wie er müssen zur Rechenschaft gezogen werden.
Weiterlesen »

UBS-Management wandelt auf schmalem GratUBS-Management wandelt auf schmalem GratDie UBS-Führung muss abwägen: Verspricht sie zu viel, beschädigt sie ihre Glaubwürdigkeit, verspricht sie zu wenig, frustriert sie ihre Aktionäre.
Weiterlesen »

Kind (7) nach Unfall auf Schulweg in Lebensgefahr – Fahrer (83) fuhr wohl über RotKind (7) nach Unfall auf Schulweg in Lebensgefahr – Fahrer (83) fuhr wohl über RotWas müssen Sie beachten, wenn Sie den Notruf wählen?
Weiterlesen »

Tuchels Verzweiflung über Mängel im Münchner SpielTuchels Verzweiflung über Mängel im Münchner Spielschüttelt den Kopf, dann vergräbt er für einige Sekunden sein Gesicht in beiden Händen, als könne er nicht glauben, was für Fehler seiner Elf unterlaufen. Als hielte er das gezeigte Niveau nicht für möglich.im Römer Olympiastadion sehr präsent. Reporter sprachen darüber, sie befragten Verantwortliche und Spieler des FC Bayern dazu. Denn sie schien Tuchels Verzweiflung über die teils haarsträubenden Mängel im Münchner Spiel zu zeigen. Gut möglich, dass dieses Bild zum Symbol von Tuchels Zeit beim FC Bayern wird. An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von X.com, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.ist das Weiterkommen akut gefährdet. Im Rückspiel in München Anfang März benötigen die Bayern einen Sieg mit zwei Toren Differenz zum Weiterkommen. Weil sie aber verunsichert wirken wie lange nicht, lässt sich derzeit wenig ausschließen. Weder dass die Bayern tatsächlich im Achtelfinale scheitern, noch dass sie die erste titellose Saison seit zwölf Jahren hinlegen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:31:58