Nach eigenen Angaben hat ein freiberuflicher Guide wegen des Begriffs „Apartheid“seinen Job im Jüdischen Museum verloren. Das Haus behauptet er habe nicht objektiv genug gearbeitet.
Das Jüdische Museum Berlin hat sich „nach intensiver Diskussion“ von einem freiberuflichen Tourguide getrennt. Der nach Museumsangaben vom Freitag seit April für das Haus tätige Mann hatte den Vorgang zuvor über Instagram bekannt gemacht.Das Museum wies in einer Stellungnahme darauf hin, Guides seien beauftragt, „die Inhalte unserer Ausstellungen fundiert und differenziert vor allem an Schul- und Erwachsenengruppen zu vermitteln“.
Guide habe die Führungen „wiederholt genutzt“, um Besucherinnen und Besucher „mit persönlichen politischen Ansichten und Wertungen zu konfrontieren“. Dies sei nicht Teil der Vereinbarung und entspreche nicht den pädagogischen Standards des Jüdischen Museums. Vor diesem Hintergrund habe das Museum nach intensiver Diskussion mit dem Guide entschieden, „keine weiteren Aufträge zu vergeben“., sondern in die Lage versetzen, sich eine eigene Meinung bilden zu können.
. Israel hatte 1967 das Westjordanland und Ost-Jerusalem erobert. Dort leben heute nach jüngsten Zahlen rund 700.000 israelische Siedler. Der UN-Sicherheitsrat sieht in dem Siedlungsbau eine Verletzung des internationalen Rechts. Die Palästinenser beanspruchen die Gebiete für einen unabhängigen Staat Palästina mit dem arabisch geprägten Ostteil Jerusalems als Hauptstadt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jüdisches Museum trennt sich von GuideDas Jüdische Museum Berlin hat sich 'nach intensiver Diskussion' von einem freiberuflichen Tourguide getrennt.
Weiterlesen »
Kritik am Bild-Etat: Endlich zeigt die Agenturbranche HaltungAntoni übernimmt den Etat des Springerblatts 'Bild' und erntet dafür viel Kritik. Doch wo beginnt die Forderung nach Haltung und wo hört sie auf? Ein Kommentar von W&V-Redakteurin Lena Herrmann.
Weiterlesen »
EU-Gipfel ringt um Haltung zu Nahost-Konflikt - Scholz für Vertrauen in IsraelDas Ringen um eine gemeinsame Haltung der 27 EU-Staaten zum Nahost-Konflikt und humanitäre Hilfe für den Gazastreifen hat das Gipfeltreffen der Staats- und
Weiterlesen »
Nahost: EU ringt um eine gemeinsame HaltungMit welcher Formulierung soll Israel aufgefordert werden, seine Militäraktionen im Gazastreifen zu unterbrechen, um humanitäre Hilfslieferungen zu ...
Weiterlesen »
Märkisches Museum wird für vier Jahre GroßbaustelleDas Berliner Stadtmuseum ist nicht mehr zeitgemäß. Es bekommt nicht nur ein umfassendes Lifting - sondern auch eine kreative Außenstelle.
Weiterlesen »