Die EU hofft, dass die Richtlinie über Kreditdienstleister und Kreditkäufer den Markt für faule Kredite belebt.
Die EU hofft, dass ihre neu umgesetzte Richtlinie über Kreditdienstleister und Kreditkäufer mehr Käufer auf den Sekundärmarkt für notleidende Kredite bringen wird. Erste Signale sprechen dafür.Die EU hofft, dass ihre neu umgesetzte Richtlinie über Kreditdienstleister und Kreditkäufer mehr Käufer auf den Sekundärmarkt für notleidende Kredite bringen wird. Erste Signale sprechen dafür.
Das KrZwMG regelt die Pflichten von Käufern und Verkäufern notleidender Kredite, die Anforderungen an die Erbringung von Kreditdienstleistungen und die Aufsicht über Kreditdienstleistungsinstitute. Aufgrund des engen Zeitplans der Gesetzgebung verlängerte die BaFin die Frist für die Erlaubnisanträge von Februar auf April, und die Unternehmen durften bis Mitte August ohne diese Form der Erlaubnis weiterarbeiten. Seit dem 17.
Es gibt bereits einige grenzüberschreitende Servicer, die in mehreren Ländern tätig sind, insbesondere Intrum mit Sitz in Stockholm und doValue, das in Italien, Griechenland, Spanien und Portugal sehr aktiv ist. Im Juni hat doValue den italienischen Schuldendienstleister Gardant übernommen. Durch diese Übernahme wird doValue zum größten Schuldendienstleister in Italien.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie: Globaler KI-Markt wächst dreimal so schnell wie der Tech-MarktParis/Hamburg (ots) - - Fast jeder dritte KI-Dollar wird künftig mit 'KI für Menschen' umgesetzt - KI-Markt erstmals für vier Anwendungsfelder untersucht Der weltweite KI-Markt wird von 540 Milliarden
Weiterlesen »
Private Rente: So fördert der Staat künftig die private Altersvorsorge: Lindner-DepotFinanzminister Christian Lindner will die private Altersvorsorge reformieren: Statt in die gescheiterte Riester-Rente sollen Sparer ihr Geld in risikoreicheren Aktiendepots anlegen, die ebenfalls staatlich gefördert werden. Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Lindner-Depot.
Weiterlesen »
Elektroautos haben einen schweren Stand auf dem deutschen MarktDer Artikel analysiert die Gründe für den Rückgang der Elektroauto-Neuzulassungen in Deutschland. Neben Problemen mit öffentlichen Ladesäulen und höheren Kosten für E-Autos spielt auch die fehlende Wettbewerbsfähigkeit deutscher Hersteller eine Rolle.
Weiterlesen »
Radeon RX 7800M: Noch eine GPU von AMD für einen Markt, der nicht existiertOhne PR-Begleitung hat AMD eine neue mobile Grafikkarte ins Portfolio aufgenommen: Die Radeon RX 7800M. Ob sie auf den Markt kommt?
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Apple-Aktie: Apple und Huawei kämpfen um Vorherrschaft auf dem Smartphone-MarktApple konnte mit der Vorstellung seiner neuen iPhones in dieser Woche nicht ganz überzeugen. Vor allem aus China, wo Huawei nur wenige Stunden später sein neues Smartphone vorgestellt hat, kommt Kritik, da sich Apples lang erwartete KI-Funktionen noch in der Testphase befinden.
Weiterlesen »
MARKT USA/Wall Street weiter von Zinssenkungshoffnungen gestütztDJ MARKT USA/Wall Street weiter von Zinssenkungshoffnungen gestützt Nach den durch Zinssenkungshoffnungen getrieben Vortagesaufschlägen dürfte die Wall Street auch am Donnerstag weiter klettern. Der
Weiterlesen »