Privatjetflüge aus Vergnügen: Superreiche reisen klimaschädlich

Privatjet Nachrichten

Privatjetflüge aus Vergnügen: Superreiche reisen klimaschädlich
FliegenCO2-EmissionenGreenpeace
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 67%

Offiziell reisen Superreiche oft „geschäftlich“ im Privatjet. Eine Greenpeace-Studie zweifelt das an – und weist auf die hohen CO2-Emissionen hin.

Privatjet flüge aus Vergnügen: Superreiche reisen klimaschädlich Offiziell reisen Superreiche oft „geschäftlich“ im Privatjet . Eine Greenpeace -Studie zweifelt das an – und weist auf die hohen CO2-Emissionen hin.

Berlin taz | Superreiche nutzen ihre besonders klimaschädlichen Privatjets nicht nur beruflich, sondern häufig zum Vergnügen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Forschungsinstituts T3 Transportation Thinktank, die Greenpeace in Auftrag gegeben hat. Die Wis­sen­schaft­le­r:in­nen haben 117.

Die rund 118.000 untersuchten Flüge haben mehr als 526.000 Tonnen CO₂-Emissionen verursacht, schreiben die Au­to­r:in­nen der Studie. Damit sei der CO₂-Ausstoß pro Sitzplatz zwei- bis neunmal so hoch wie bei einem Linienflug. Allein durch die 8.870 Privatjets, die von Deutschland aus in Richtung der 45 Urlaubsziele starteten, sei so viel Kohlendioxid entstanden wie durch 19.500 Verbrennerautos in einem Jahr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Fliegen CO2-Emissionen Greenpeace Klimawandel Verkehr Öko Schwerpunkt Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bitcoin-Boom: Eldorado für Superreiche – 2024 Kursziel bei 150.000 DollarBitcoin-Boom: Eldorado für Superreiche – 2024 Kursziel bei 150.000 DollarBitcoin-Boom: Eldorado für Superreiche – 2024 Kursziel bei 150.000 Dollar
Weiterlesen »

Ausgezeichnetes Vergnügen: Europa-Park Rust erneut 'bester Freizeitpark der Welt'Ausgezeichnetes Vergnügen: Europa-Park Rust erneut 'bester Freizeitpark der Welt'Rust (lsw) - Deutschlands größter Freizeitpark, der Europa-Park in Rust bei Freiburg, ist von einer internationalen Expertenjury erneut zum «besten
Weiterlesen »

Blasheimer Markt: Ein Wochenende voller Kirmes-VergnügenBlasheimer Markt: Ein Wochenende voller Kirmes-VergnügenTrotz verstärkter Polizeipräsenz und vieler Taschenkontrollen begeisterte das größte Volksfest in OWL mit seinem unverwechselbaren Charme auch in diesem Jahr.
Weiterlesen »

Teures Vergnügen: Italien-Tourist zahlt 16 Euro für zwei Kugeln EisTeures Vergnügen: Italien-Tourist zahlt 16 Euro für zwei Kugeln EisEin Tourist zahlte in Rom 16 Euro für zwei Kugeln Eis. Die Lage der Gelateria am Trevi-Brunnen trieb den Preis in die Höhe.
Weiterlesen »

Jux-Krimireihe im Altonaer Theater: Ein schlichtes VergnügenJux-Krimireihe im Altonaer Theater: Ein schlichtes VergnügenKarsten Dusses Spaß-Krimi-Reihe „Achtsam morden“ ist ein Bestseller. Der zweite Teil im Altonaer Theater funktioniert, bleibt aber inhaltlich dünn.
Weiterlesen »

Tiny Glade braucht (eigentlich) keinen Test, ist aber trotzdem ein ganz besonderes Aufbau-VergnügenTiny Glade braucht (eigentlich) keinen Test, ist aber trotzdem ein ganz besonderes Aufbau-VergnügenTiny Glade ist kein Spiel, es ist ein Editor - aber ein ausgezeichneter. Wir sagen euch, wer dem Aufbau-Juwel eine Chance geben sollte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:59:18