Pro Bahn mahnt einheitliche Regeln für Deutschlandticket an

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Pro Bahn mahnt einheitliche Regeln für Deutschlandticket an
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 84%

Der Fahrgastverband ProBahn hat bundesweit einheitliche Regelungen für das Deutschlandicket angemahnt. Befürchtet wird ein Flickenteppich beim 49EuroTicket, das im Mai starten soll. 🚌

Berlin: Im Tarifkonflikt im Verkehrssektor haben Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG noch nicht entschieden, ob es Ende März tatsächlich zu einem großen Streiktag kommen wird. Man werde sich erst nach weiteren Treffen mit Vertretern der verschiedenen Unternehmen festlegen, sagte ein Sprecher der EVG. Auch Verdi bestätigte den Bericht der "Bild am Sonntag" nicht.

Die Zeitung hatte gemeldet, dass die Gewerkschaften für den 27. März einen gemeinsamen Warnstreik planten, bei dem der Verkehrssektor lahmgelegt werden solle. Betroffen wären demnach die Deutsche Bahn, der öffentliche Personennahverkehr, Flughäfen sowie die Autobahngesellschaft des Bundes. - Verdi und die EVG verhandeln derzeit mit der Bahn und 50 weiteren Verkehrsunternehmen über neue Tarifverträge.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschlandticket droht zu zerfasernDeutschlandticket droht zu zerfasernDas 9-Euro-Ticket machte es vor: Wenn es so einfach ist, dann steigen die Menschen auf den ÖPNV um. Beim Nachfolger, dem 49-Euro-Ticket, sieht es mit der Einfachheit allerdings schon wieder schlechter aus. Denn schon jetzt sind jede Menge Sonderregeln abzusehen.
Weiterlesen »

Flixbus droht mit Strecken-Abbau, wenn es nicht Teil vom Deutschlandticket wirdFlixbus droht mit Strecken-Abbau, wenn es nicht Teil vom Deutschlandticket wirdDas Deutschlandticket soll Anfang Mai kommen. Das Unternehmen Flixbus ist bisher nicht Teil des 49-Euro-Tickets. Wenn es nach Flixbus-Chef André Schwämmlein geht, soll sich das aber ändern. Sonst droht das Unternehmen mit einer deutlichen Minderung des Streckenangebots.
Weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht ein regionaler Flickenteppich mit unterschiedlichen Preisen und ZusatzangebotenBeim Deutschlandticket droht ein regionaler Flickenteppich mit unterschiedlichen Preisen und ZusatzangebotenDas neue Deutschlandticket sollte eigentlich so einfach werden wie das 9-Euro-Ticket. Doch schon vor den finalen Beschlüssen ist klar: Das wird es nicht. Und das beginnt schon beim Preis: Nicht für jeden wird das sogenannte 49-Euro-Ticket 49 Euro kosten.
Weiterlesen »

beim deutschlandticket droht flickenteppich mit zusatzangebotenbeim deutschlandticket droht flickenteppich mit zusatzangebotenDas neue Deutschlandticket sollte eigentlich so einfach werden wie das Neun-Euro-Ticket. Doch schon vor den finalen Beschlüssen ist klar: Das wird es nicht. Und das beginnt schon beim Preis.
Weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht FlickenteppichEin „Deutschlandticket“ ist es nicht. Wie viel es kostet, hängt in einigen Bundesländern davon ab, ob man Schüler oder Senior ist – und ob man Kinder oder Fahrräder mitnimmt.
Weiterlesen »

Tierversuche an der Uni Bayreuth – Welche Regeln geltenTierversuche an der Uni Bayreuth – Welche Regeln geltenDer Negativpreis für den schlimmsten Tierversuch ist an der Uni Bayreuth noch einmal vorbeigegangen. Sowieso hatte die Uni kritisiert, für den Preis überhaupt nominiert zu sein. Die Hürden für die Genehmigung von Tierversuchen seien schließlich hoch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:56:58