Probealarm in Bayern heute um 11 Uhr: Ob es dieses Mal reibungsloser läuft als bei den vergangenen bundes- und bayernweiten Warntag|en, wird sich zeigen. 🚨
Üben, üben, üben und für den Ernstfall sensibilisieren: Zum Probealarm werden um 11 Uhr eine Minute lang in ganz Bayern Sirenen heulen, auf Handys schrillt ein lauter Alarm, eine Warnnachricht ploppt auf. Das ist der Plan. Ob es dieses Mal reibungsloser läuft als bei den vergangenen bundes- und bayernweiten Warntagen wird sich zeigen. Viele Bayerinnen und Bayern hatten beim letzten Probealarm keine Warnnachricht auf ihren Smartphones erhalten.
Das Bayerische Innenministerium wird dann gegen 11 Uhr zentral für den gesamten Freistaat einen Probealarm auslösen, mit Hilfe aller an das "Modulare Warnsystem" angeschlossenen Warnmittel und Warnmultiplikatoren. Dazu gehören der noch neue MobilfunkdienstParallel gibt es in einigen Kommunen Lautsprecherdurchsagen. In vielen Gemeinden heulen Sirenen auf. Fast alle der insgesamt mehr als 2.000 Städte und Kommunen im Freistaat machen beim Warntag mit.
Das Modulare Warnsystem ist ein vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe entwickeltes Warn- und Kommunikationssystem. Laut BBK wird es bereits seit 2011 betrieben. Seit knapp vier Jahren habe die Nutzung zugenommen.
Taubstumme hören den Alarm zwar nicht, sehen dafür aber die Nachricht aufploppen. Eine mögliche Optimierung: Ein Lichtsignal auf dem Handy. Laut Innenminister Joachim Herrmann ist Bayern in Kontakt mit dem Bundesamt Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, um die Informationsmöglichkeiten für Menschen mit den verschiedenen Behinderungen im Falle einer Gefahr auszubauen.
Nach Angaben der Handynetzbetreiber ist der Mobilfunkdienst Cell Broadcast seit Mitte Februar deutschlandweit verfügbar. Zum bayernweiten Probealarm erhofft sich Herrmann nun eine Verbesserung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Probealarm in Bayern mit Sirenen und WarnsystemProbealarm in Bayern: Morgen, am 9. März, werden um elf Uhr die Sirenen in Kommunen und Städten heulen. Gleichzeitig soll das Warnsystem CellBroadcast getestet werden. Auf Handys ertönt ein lauter Alarm, eine Warn-SMS erscheint.
Weiterlesen »
Warntag in Bayern: In München gibt es nur Handy-BenachrichtigungenAm Donnerstag findet in Bayern wieder ein Warntag statt. In München werden die Menschen aber nur über ihr Handy alarmiert.
Weiterlesen »
Bayern gegen PSG | Gibt es diese Startelf-Überraschung bei den Bayern?Kylian Mbappé steht bei Paris fürs Rückspiel wieder zur Verfügung. Wer den Superstar stoppen soll.
Weiterlesen »
Kolumne „Meine Bayern“ | Mit diesem Plan will Bayern Mbappé stoppenReporter-Legende Raimund Hinko schreibt in seiner Kolumne „Meine Bayern“ an den Fußball-Gott und hat eine ganz bestimmte Bitte.
Weiterlesen »
FC Bayern München - Karl-Heinz Rummenigge begeistert von Kingsley Coman: 'Der Beste, den Bayern derzeit hat'Karl-Heinz Rummenigge hält das Achtelfinal-Rückspiel des FC Bayern gegen PSG in der Champions Lague für das wichtigste Spiel der Münchner.
Weiterlesen »
Millionen Handys sollen beim landesweiten Probealarm in NRW schrillenDas Warnsystem Cell Broadcast wird in Nordrhein-Westfalen erstmals zentral ausgelöst. Neben dem Handyalarm werden Sirenen heulen und digitale Infotafeln warnen.
Weiterlesen »