Hunderte Funkempfänger explodieren im Libanon. Der taiwanesiche Hersteller Gold Apollo stellt nun klar: 'Das Produkt war nicht von uns. Es trug nur unseren Markennamen', sagt er. Vielmehr verweist er auf eine Firma in Ungarn.
Hunderte Funkempfänger explodieren im Libanon . Der taiwanesiche Hersteller Gold Apollo stellt nun klar:"Das Produkt war nicht von uns. Es trug nur unseren Markennamen", sagt er. Vielmehr verweist er auf eine Firma in Ungarn.
Nach der zeitgleichen Explosion Hunderter Funkempfänger im Libanon hat die in Taiwan ansässige Marke jener sogenannten Pager eine Verbindung zu dem Vorfall von sich gewiesen. Wie der Vorstand von Gold Apollo, Hsu Ching-Kuang, in Neu-Taipeh sagte, trugen die Geräte lediglich das Logo der Firma. Sie seien aber nicht von seinem Unternehmen in Taiwan gefertigt worden. "Das Produkt war nicht von uns. Es trug nur unseren Markennamen", sagte er.
Bei BAC Consulting soll es sich laut Hsu Ching-Kuang um den europäischen Vertriebspartner handeln, wie CNN berichtet. Vor drei Jahren sei die Firma auf Gold Apollo zugekommen. Zunächst habe BAC nur Pager und Kommunikationsprodukte von Gold Apollo importiert, sagte Hsu Ching-Kuang demnach. Später habe das Unternehmen Gold Apollo mitgeteilt, dass es seine eigenen Pager herstellen wolle und bat um das Recht, die Marke des taiwanesischen Unternehmens zu verwenden.
Taiwanischen Medienberichten zufolge will Gold Apollo nun rechtliche Schritte einleiten, da sich die Firma als Opfer sieht. Gold Apollo wurde 1995 gegründet und ist auf kabellose Funksysteme spezialisiert. Wie ein hochrangiger taiwanesischer Sicherheitsbeamter CNN sagte, hat Gold Apollo zwischen Januar 2022 und August 2024 etwa 260.000 Pager aus Taiwan verschickt. Allerdings gebe es keine Aufzeichnungen darüber, dass die Geräte in den Libanon oder den Nahen Osten geliefert wurden.
Anfang des Jahres hatte Hisbollah-Führer Hassan Nasrallah die Mitglieder der Hisbollah und ihre Familien im Südlibanon dazu aufgerufen, ihre Mobiltelefone wegzuwerfen, da Israel die Bewegungen des vom Iran unterstützten Terrornetzwerks über diese Geräte verfolgen könne: "Schaltet sie aus, vergrabt sie, legt sie in eine Eisentruhe und schließt sie ein", sagte er im Februar.
Hisbollah Libanon Israel Kriege Und Konflikte Terroranschläge
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eskalation in Nahost: Taiwanischer Pager-Hersteller hat explodierte Geräte offenbar nicht selbst hergestelltMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Tote und Verletzte im Libanon: Taiwanischer Hersteller bestreitet Verbindung zu explodierten PagernZeitgleich explodierten im Libanon zahlreiche Kommunikationsgeräte. Mehr als 2700 Menschen sind verletzt, neun tödlich. Die Hisbollah-Miliz wähnt Israel dahinter und kündigt Vergeltung an.
Weiterlesen »
Keine »feministische Propaganda« - Hersteller von Black Myth: Wukong stellt groteske AnforderungenBlack Myth: Wukong gerät wegen eines Dokuments in die Kritik, das Content Creator strikte Vorgaben macht und sensible Themen wie Feminismus und...
Weiterlesen »
Keine Einschulung, keine erste Klasse: Cathy Hummels‘ Sohn „ist Quereinsteiger“Cathy Hummels, Ex-Frau von Mats Hummels, verrät auf Instagram, dass ihr Sohn Ludwig direkt in die zweite Klasse geht. Auch eine klassische Einschulung wird er nicht haben. Was steckt dahinter?
Weiterlesen »
Keine Einschulung, keine erste Klasse: Cathy Hummels‘ Sohn „ist Quereinsteiger“Cathy Hummels, Ex-Frau von Mats Hummels, verrät auf Instagram, dass ihr Sohn Ludwig direkt in die zweite Klasse geht. Auch eine klassische Einschulung wird er nicht haben. Was steckt dahinter?
Weiterlesen »
Fußball-Bundesliga: Alonso macht sich keine Sorgen - Pleite keine 'Katastrophe'Leverkusen - Der Mythos der Unbesiegbarkeit ist vorbei, doch Xabi Alonso macht sich keine Sorgen um sein Meisterteam. «Ich habe aber keinen Grund zu
Weiterlesen »